@Jennifer
Hier habe ich das gelesen:
Diagnostik und Therapie:
Auch die Mammographie kann nicht unterscheiden zwischen einem soliden Tumor (festes Gewebe) und einer flüssigkeitsgefüllten Zyste. Die Sonographie ist die Methode der Wahl zur Unterscheidung: flüssig oder fest. Aber auch das ist gelegentlich schwierig, wenn nämlich der Zysteinhalt eingedickt ist oder Einweißflocken, Blutbestandteile, Eiter etc. den Inhalt trüben. Der geübte Untersucher wird Gewächse in der Zystenwand in der Sonographie erkennen, die genaue Inspektion der Zystenwände gehört jedenfalls zu jeder Ultraschalluntersuchung von Zysten. Aber auch der Profi kann Gewächse nicht immer von wandständigem "Bodensatz" unterscheiden.
Aus all diesen Gründen, zur sicheren Diagnostik und auch gleich zur Tharapie sollten Zysten, wenigsten ein Mal punktiert werden und der Inhalt in einem Pathologischen Institut zytologisch untersucht werden.
"Quelle":
www.brustkrebs-info.de
@Christa: Darf ich Dich fragen, wie groß es bei Dir war?
Ich bin sehr froh, dass die Radiologen einen ehrlichen Befund geben. Ich habe einen wirklich netten und ich denke auch guten FA. Aber das kommt wir nun doch ziemlich suspekt vor.
Wer noch was weiß, lieben Dank!
Töffi