AW: Adenokarzinom inoperabel
Hallo ihr Lieben,
heute Abend war also die 'Stunde der Wahrheit' sozusagen....
Da meine Mama morgen zur Blutabnahme zu ihrem Misteldoktor geht, hab ich ihr heute das mit dem erhöhten CEA-Wert von vor 7 Wochen gesagt.
Ihr erster Satz 'hättest du mir das nicht morgen früh erst sagen können?' zeigt mir aber, dass mein Stillschweigen die letzten Wochen der richtige Weg war.
Wir haben uns dann durch die Blutergebnisse der letzten Monate gewurschtelt und oh Wunder: ich bin jetzt etwas beruhigter. Ich hatte ja nur die Blutwerte vom Onkodok mit dem CEA-Wert ansgeschaut und verfolgt. Auf den Blutwerten vom Mistel-Dok ist dieser andere Tumormarker Cy....... mit drauf. Und der war im März noch völlig in der Norm. Da war der andere ja schon deutlich erhöht. Ich für meinen Teil denke, dass einfach der Tarceva-geschädigte Darm diesen CEA-Wert erhöht, da er sich bei Darmentzündungen ja erhöhen kann.
Aber prinzipiell müsste man dann vielleicht doch über eine Dosisreduktion nachdenken um den Darm zu entlasten.
Also ich bin jetzt etwas beruhigter und meine Mama leider etwas nervöser. Aber längeres Stillschweigen konnte ich irgendwie nicht mehr rechtfertigen.
Liebe Grüße
Jutta
|