AW: Adenokarzinom pT4 N2 M0 Stad.IIIb
Liebe Sabine,
zuerst hatte ich total Angst vor der Tabletteneinnahme, da mir die Nebenwirkungen sehr schlimm erschienen. Dann hatte ich Angst während der Einnahme, weil sich pickelmäßig kaum etwas tat. Aber ich bekam dann ziemlich stark Diarrhoe und sehr trockene Haut. Nach knapp zwei Monaten wurde das erste CT zur Kontrolle gemacht und alle staunten über das Ergebnis. Einen derartigen Rückgang hat es seitdem nicht mehr gegeben, aber wie Du vielleicht weißt, nehme ich Tarceva seit dem 31.12. wieder und gehe demnächst zur nächsten Kontrolle. Diesmal habe ich wieder sehr trockene Haut, kaum Pickel, ab und zu ein paar an den Unterarmen und häufig Diarrhoe.
Nun geht es mir ähnlich wie Dir, einerseits fürchte ich die NW, andererseits freue ich mich, T. so gut zu vertragen, und dann wieder die heimliche Befürchtung: "kaum NW - kaum Wirkung". Also kann ich Dir als "Leidensgenossin" nur raten, versuche, Dir nicht mehr Gedanken bis zum nächsten CT zu machen als unbedingt nötig. Sicher hast du gelesen, dass Beate auch mit Tarceva weitermacht, obwohl ihr gerade gesagt wurde, dass sich an einer Stelle eine leichte Progression zeigte. Dazu sagte mir im letzten Sommer (da erhielt ich Chemo, da mein Onkologe Tarceva nicht mehr für wirksam hielt) der leitende Onkologe in der medizinischen Hochschule Hannover: wir geben Tarceva auch bei leichter Progression weiter, da wir davon ausgehen, dass es immerhin das Tumorwachstum verlangsamt.
Liebe Sabine, ich wünsche Dir sehr, dass die trüben Gedanken wieder verschwinden und du unter Deiner Bettdecke wieder hervorlugst! Vielleicht bist du auch gestresst, weil dieser Monat wegen der Aufrechnung von Krankengeld gegen Rente etwas klamm für Dich/für Euch ist? Das kann ich gut verstehen, da liege ich auch im Bett und fahre gedanklich Karussel...
Ich sende Dir liebe Grüße
Michaela
|