Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1127  
Alt 13.06.2009, 11:45
Benutzerbild von jojo08
jojo08 jojo08 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: Freiburg
Beiträge: 530
Standard AW: Betroffen?! Angehörig?! Herzlich Willkommen!

Liebe Annika,

ich esse alles - ausser Austern roh.
Austern überbacken esse ich sehr gerne.
Die Vorstellung, dass ich etwas lebendiges Essen muss, erzeugt bei mir einen Würgereiz.

Sushi habe ich auch schon mehrmals probiert. Aber es schmeckt mir nicht.

Ich koche gerne französisch (wir wohnen ja im Dreiländereck Frankreich, Schweiz, Deutschland) Nach Frankreich gehen wir oft einkaufen, vor allem Fisch und Geflügel. Z.B. das Bresse Huhn was es bei uns natürlich sehr, sehr selten gibt, da das kg 39,-- Euro kostet!!
In Frankreich wird das Geflügel mit Kopf und Füssen und z.T. nicht ausgenommen verkauft. Das ist sehr gewöhnungsbedürftig. Aber es lohnt sich, da der Geschmack - auch bei ganz normalem Geflügel - super ist.

Natürlich koche und esse ich auch sehr gern badische Gerichte.
Z.B. Schäufele mit Kartoffelsalat. Schäufele ist die Schulter vom Schwein mit Knochen gepöckelt und geräuchert. Das Schäufele wird dann ja nach Gewicht ca. 1-2 Stunde in Weisswein gekocht. Ausserdem esse ich sehr gerne saure oder geröstete Kutteln mit Bratkartoffeln, Eierbrot mit Salat oder auch Griesschnitten mit Kompott (Eierbrot und Griesschnitten sind alte Gerichte von meiner Oma)
Eierbrot wurde immer mit altem Brot gemacht. Das Brot wird kleingeschnitten. In einer Pfanne werden Speckwürfel ausgelassen, das Brot kommt dazu und das Brot wird etwas angeröstet. Dann nimmt man die geschlagenen Eier - würzt mit etwas Salz (Salz wenige, da der Speck schon salzig) und Pfeffer - und gibt dies über das Brot. Rührt so lange bis das Brot mit dem Ei umhüllt ist und knusprig wird. Dazu dann einen schönen Salat. Dies ist ein sehr preisgünstiges Gericht und das alte Brot ist auch aufgebraucht.

Heute Abend gibt es bei mir Spargeln mit Katzete (zerrissener Pfannkuchen eine typisch badische Spezialität zum Spargel) sowie Schweinefilet. Wir wohnen ja in der Rheinebene in einem grossen Anbaugebiet für Spargel. Der Spargel ist bei uns sehr günstig und tagesfrisch, da wir ihn direkt vom Erzeuger holen. Teilweise bekommen wir den Spargel für 2-3 Euro / kg
Die Spargelsaision ist ja nächste Woche vorbei.

Bei uns hat es heute 27 Grad. Sonntag/Montag sollen es über 30 Grad werden. D.h. für mich, dass ich nicht mehr friere und ohne Pulli rumlaufen kann und darüber freue ich mich riesig.

Wünsche Dir, Deiner Familie, Deiner Mama sowie allen Mitlesern ein schönes, sonniges und erholsames Wochenende

Viele liebe Grüsse
Gabi
__________________
ED April 2008: Kleinzelliges Bronchialkarzinom pT4c,N3,M1,G3(StadiumIV)Nebenierenmetastasen re., Lymphknotenmetastasen bds.
01/09 Lebermetastasen, Lympknotenmetastase kleinkurv. Magen, 01/10 LK Bauchspeicheldrüse und Mediastium
ED April 08: Brochoskopie: Exzision und Laser-Destruktion
5-8/08: Chemo Carboplatin /Etoposid,
9-10/08:Bestrahlung Bronchial Tumor 41 Gy
1-3/09: ChemoTopotecan,
4-7/09: Chemo ACO
9-11/09 FOLFIRI, 11-12/09
Taxotere, seit 1/10 Bendamustin
Mit Zitat antworten