AW: Kinderwunsch bei follikulären NHL warten, ja oder nein?
Hallo Leute,
heute möchte ich nach längerer Zeit mal wieder etwas von mir hören lassen.
Lymphommäßig gehts mir nach wie vor gut, außer am Hals, wo ich schon immer ein paar kleine Knubbel tasten kann, merke ich nichts von den Teilen. Auch im letzten Ultraschall war kaum was zu sehen, die meisten LK scheinen sich durch das Rituximab verflüchtigt zu haben und der Rest scheint momentan nicht zu wachsen. Zum Glück. Ich bin immer noch froh,dankbar und v.a. sehr erstaunt, wie die Antikörpertheraphie bei mir reingehauen hat.
Tja, ansonsten habe ich im Laufe der letzten Monate auch die Fehlgeburt mehr oder weniger "verdaut". Es war ein langer Weg und manchmal überkommt mich noch heute die Trauer, v.a. wenn ich mir die Bilder von Clement anschaue. Oftmals rechne ich auch, in welcher Woche ich jetzt wäre. Mittlerweile sind wir (mein Mann und ich) aber so weit, dass wir es demnächst mal wieder versuchen wollen. Vorher will ich mich nochmal untersuchen lassen, ob NHL mäßig auch wirklich alles ok ist. Zumindest hat mir der Arzt das letzte Mal bestätigt, dass mein Lymphom offensichtlich sehr langsam wächst und man eine Schwangerschaft durchaus nochmal wagen könnte. Im Fall der Fälle kann man wohl Rituximab auch während der Schwangerschaft bekommen.
Die Arbeit macht mir nach wie vor Spaß. Bei uns waren jetzt Pfingstferien und die letzten Schulwochen liegen vor mir. Ende Juli beginnen dann die Sommerferien und auf die freu ich mich natürlich besonders.
So, dass waren wieder mal die neuesten Nachrichten von mir. Ich denke noch recht oft an dieses Forum und verfolge auch ab und zu den Verlauf bei den einzelnen Leuten mit. Persönlich hab ich die letzte Zeit erstmal Abstand genommen, weil ich mich einfach nicht krank fühle und deshalb irgendwie normal leben will, ohne den ständigen Gedanken an die Krankheit.
Besondere Grüße an dieser Stelle an Beate. Ich hoffe sehr, dass dein Lymphom in den Griff zu bekommen ist und du auch endlich mal Ruhe hast.
Viele liebe Grüße! Mirijam
|