Einzelnen Beitrag anzeigen
  #19  
Alt 19.06.2009, 19:14
Benutzerbild von anthierry
anthierry anthierry ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 166
Standard AW: Mit einer oder keiner Brust leben?

Hallo Gledi,

herzlich willkommen bei uns, nur schade, dass wir uns aus solch traurigem Anlass kennen lernen.

Lass erst mal alles "sacken", denn es stürmen so viele Gedanken auf einen ein, dass man gar nicht weiß was hinten und vorne ist. Ich habe ja geschrieben, dass mir am Anfang auch am wichtigsten der Überlebenkampf war. Das ist es immer noch - aber heute sehe ich gewisse Dinge anders, weil man eben auch Erfahrungen gesammelt hat.
Ich kann mir gut vorstellen, dass Du den Anästhesisten nur noch von weitem sehen willst - mir ging's genauso. Ich habe Körbchengröße C und da ist ein Aufbau auch nicht ohne, denn da müsste die andere Brust auch noch verkleinert werden. Da sind dann auch mehrere Eingriffe notwendig und ob das mit dem Rückenmuskel etc. dann alles so gut funktioniert und alles gut verheilt, kann man ja auch nicht garantieren. Bis jetzt habe ich keinerlei Einschränkungen und die Naht ist top. Deshalb "sitze ich immer zwischen zwei Stühlen". Aufbau oder nicht?
Operationen sind immer ein Stressfaktor für den Körper - da machen wir uns nichts vor. Und mein Körper musste die letzten 5 Jahre eine Menge ertragen.
Letztendlich muss das jede(r) für sich entscheiden. Da kann man schlecht raten.

Jetzt wünsche ich Dir ersteinmal gute Genesung und erfolgreiche Therapien!
Alles andere kannst du später immer noch entscheiden.

Ein schönes und erholsames Wochenende mit positiven Gedanken
wünscht Dir
Anja

Geändert von anthierry (19.06.2009 um 19:20 Uhr) Grund: kein feiner deutsch
Mit Zitat antworten