Hallo Heike,
ich kann Deine aktuelle Gefühlslage erahnen, weshalb ich auch keine großen Worte zum Thema 'es kann immer ein Wunder geschehen' machen wollte, weil es für mich wie eine Worthülse geklungen hätte. Daher nur mein Angebot - wenn Du reden willst, kannst Du mich gerne anrufen, dann PM ich dir meine Telefonnummer.
Ich weiß nicht, ob Du Dir schon einmal die Leitlinien zur Behandlung des kolorektalen Karzinoms angesehen hat, die enthalten (Stand 2004/2008) die aktuellen Empfehlungen für Behandlungen. Der Nachteil dieser Leitlinie ist a) dass sie für Fachleute geschrieben wurde und b) dass Du die angegebenen statistischen Informationen vermutlich nicht unbedingt sehen möchtest. Auf S.46ff sind allerdings verschiedene Salvage-Therapien bei Zweit- und Drittlinientherapien angegeben.
PDF zum Download:
www.dgvs.de/media/Leitlinie.pdf
Handelt es sich bei Mike um einen KRAS-Wildtyp-Tumor? Dann gibt es aktuelle Studien mit Cetuximab (Erbitux) als Antikörper mit signifikanter Wirksamkeit. Dies wird allerdings bislang wohl hauptsächlich in Erstlinienbehandlungen eingesetzt; ich weiß nicht, wie es in der Salvage-Situation aussieht. Aber das wäre vielleicht eine Frage, die Du mitnehmen könntest.
Hier ist der Artikel "ASCO 2009: Wirksamkeit von Cetuximab durch zahlreiche Studien bestätigt" (ist vom 9.6.2009)
http://www.journalonko.de/newsview.php?id=3357
Ich schicke Dir noch ein dickes Kraftpaket!
Bb, Astreya