AW: Sport mit Brustprothese
Hallo Marion,
eine Schwimmprothese ist verordnungsfähig.
Joggen gehe ich meistens in weitem T-Shirt ohne BH, nur wenn ich in einer Gruppe mit Fremden laufe, ziehe ich den üblichen Prothesen-BH an.
Kurz nach meiner letzten Chemo, als ich noch keine Schwimmprothese hatte, bin ich mal ohne Prothese schwimmen gegangen. Die fehlende Brust hat keiner bemerkt - jedenfalls habe ich davon nichts mitbekommen- , über die fehlenden Haare unter einer dünnen Sportkappe mußten nur zwei Teenies verstohlen tuscheln, was mich mehr amüsiert denn geärgert hat.
@Mimiswelt
Die Aussage deiner Onkologin wundert mich etwas. Nach meinem Onkologen sind die Leukos in den zwei, drei Tagen nach der Chemo am tiefsten. Ich hatte immer am 7. Tag nach der Chemo (6xFEC) Blutwertkontrolle. Bis dahin hatten sich alle Blutwerte wieder normalisiert (niedrigster Wert für Leukos 3.600).
Ansonsten hängt die Infektionsgefahr vielleicht nicht nur an den Leukos. Bei trockenen Schleimhäuten (Mund, Scheide) würde ich das Schwimmen lieber lassen.
Liebe Marion, ich wünsche dir, daß es dir auch weiterhin so gut geht wie heute (Deine 1. Chemo war ja wohl erst gestern) und Du Sport treiben kannst. Ich selbst bin während der Chemo nur gewalkt, mehr habe ich mich nicht getraut und auch keine Lust dazu gehabt.
Liebe Grüße
Elik
|