
30.06.2009, 11:20
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.057
|
|
AW: Villa Sonnenschein
Wusstet Ihr ürigens, dass die Akelei eine Heilpflanze ist und ihre Verwendung gar vielfältig ist http://www.zauber-pflanzen.de/aquilegia_akelei.htm.
Hildegard von Bingen
und ihre Erfahrungen mit der Pflanze Akelei:
"Die Akelei ist kalt. Und ein Mensch, in dem Anfälle, was "selega" genannt wird, zu entstehen beginnen, der esse rohe Akelei, und die Anfälle verschwinden. Und der, in dem Skrofeln zu wachsen beginnen, der esse oft rohe Akelei, und die Skrofeln nehmen ab. Aber auch wer viel Schleim auswirft, der beize Akelei in Honig und esse sie oft, und der Schleim nimmt ab, und sie reinigt ihn so. Wer aber Fieber hat, der zerstoße Akelei, und er seihe ihren Saft durch ein Tuch, und diesem Saft gebe er Wein bei, und so trinke er oft, und es wird ihm besser gehen."
Kann es übrigens sein, Barbara, dass die Akelei erst im zweiten Jahr nach dem Aussamen blüht? Bin halt nur ein Hobbygärtner mit "learning by Versuch und Irrtum", aber vielleicht könnte ich ja in meinem hohen Alter noch Ackerbau und Viehzucht mit Spezialisierung auf Schnecken studieren.
Noch etwas aus der Botanik, wisst Ihr was das hier ist? Keine Frage, oder. . .
Grüße ohne grüne Daumen
__________________
****************
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“
Zsuzsa Bánk
|