Hallo Ihr Lieben

,
hallo liebe Gabi

,
ich finde es manchmal sehr schwer, "das Richtige" zu sagen. Säße man sich Auge in Auge gegenüber, dann kann man Gestik und Mimik einbeziehen, das Gegenüber in Augenschein nehmen, und eine Linie finden. Beim Schreiben fällt ja leider viel davon flach. Also versuche ich meine Worte besonders sorgfältig zu wählen, und Nachfolgendes, liebe Gabi, kommt dabei rum.
Ich verstehe es so, dass die Blutwerte an sich ja aktuell das größte Problem darstellen. Gar nicht mal die engere Auswahl an Zytostatika. Die Verträglichkeit von Bendamustin ist, soweit ich informiert bin, auch im Bezug auf die Blutwerte, um ein Vielfaches besser, als bei anderen Chemovarianten. Dafür spricht auch, dass meine Mutter nur noch einmal zwischendrinnen ihr Blut kontrollieren lassen muss (da war sie übrigens heute - zum Blutabnehmen

). Meine Mama meinte auch um das "Engerwerden der Optionen" zu wissen, und hat das kürzlich dem Onkologen, an einem Tag mit nicht so guter seelischer Verfassung, genauso gesagt. Dieser erwiderte darauf:"Frau L., soweit sind wir noch lange nicht! Nun machen Sie sich mal nicht verrückt!" Ich bin sicher, dass sich die Ärzte nun zusammensetzen, um nach der besten Behandlungsweise zu schauen. Ich hoffe, Du kannst die zwei Wochen bis dahin, durch das Vertrauen was Du in die Ärzte aufgebaut hast, einigermaßen gut überstehen. Denn ich ahne, dass das jetzt unheimlich Angst macht und an Deinen Nerven zehrt. Vielleicht besteht ja auch die Möglichkeit, den Termin etwas zu beschleunigen? Verliere die Hoffnung nicht - sei zuversichtlich Gabi. Ich bin sicher, die Onkologen werden noch ein Ass im Ärmel haben.
Vorhin hab ich Mama besucht. Wie immer kamen wird gerad, als sie essen wollte. Das liegt entweder daran, dass wir per Zufall immer GENAU DANN kommen, oder aber daran, dass sie ständig isst

. (Letzteres hat sie vehement bestritten!) Ihr tut das Husten weh. Sie hustet und sagt "Aua", dann ein Blick auf mich und direkt wird nachgereicht:"Du musst Dich nicht sorgen. Das ist schon länger mal so, dass das Husten weh tut. Ist aber nicht so schlimm!" Beim Blutabnehmen wurde heute auch der Blutdruck gemessen, und war wohl zu niedrig. Die Ärztin (Mamas Hausarzt ist im Urlaub und die Vertretung macht eine, mir wesentlich symphatischere Internistin) meinte dann, dass jeder Zweite mit dem Wetter zu kämpfen hätte, und es sei kaum verwunderlich, dass jemand der Chemo bekommt, und dem eh schlecht und unwohl ist, unter diesen Wetterverhältnissen noch mehr zu leiden hat. Recht hat sie. Dann sagte Mama:"Du, die Ärztin ist mir sehr symphatisch und eigentlich fühl ich mich da wohler, als beim Hausarzt." Na also...warum nicht gleich so

- ich fänd´s besser, wenn sie dorthin wechselt.
Was mich und mein "derzeitiges Seelenleben" anbelangt, möchte ich mich zuerst einmal bei Euch allen für den Zuspruch bedanken. Die ollen Angstmonster haben die Fähigkeit sich zeitweise unsichtbar zu machen, aber dann wieder, wie aus dem Nichts, beidseits aufzutauchen. Momentan sind sie (Gott sei Dank!) futsch.
So Ihr Lieben, ich lese mich jetzt noch einmal durch die Fäden.
Dir, liebe Gabi, sende ich eine herzliche Umarmung. Ich hoffe mit Dir und für Dich, halte Dir die Daumen, und die positiven Gedanken sende ich an den da oben!
Liebe Grüße
Annika