Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 03.07.2009, 12:52
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
alles in allem liest sich das wieder sehr vernünftig und macht Hoffnung. Eine salomonische Lösung sozusagen. Ich denke schon, dass die Pausen dir helfen werden. Und im Falle des Falles kann ja schnell reagiert werden. Und das Bisphosphonat wird dir auch helfen, dann geht es wieder zum Golfen!
Was ich gerne wüsste: Warum bekommst du Aredia? Das ist eines der älteren Bisphosphonate, öfter habe ich gelesen und gehört, dass Zometa/Aclasta und Ibandronat wirkungsmächtiger seien. Goega hat nach der Osteoporosediagnose auch erst Aredia bekommen und gut vertragen. Der hiesige Onkologe schwört aber auf Zometa. Der wollte ihm ja erst gar nichts geben, so nach dem Motto lohnt "sich nicht", und nachdem ich bearbeitet hatte, kam er stolz mit Zometa raus ("neuer und besser"). Der Endokrinologe wiederum will Künftig Aclasta geben, weil man das nur einmal im Jahr braucht. Eigentlich sitzt du doch auch lange genug in der Praxis. Jedenfalls interessiert mich nun sehr, wie dein Onko das Aredia begründet hat.

Liebe Gitta,
weiße Laken? Verbinde ich auch mit Krankenhaus, dann fehlt nur das nette Hemdchen mit dem kleinen blauen Muster ... Aber für mich sind solche weißen Teile ohnehin nichts; ich glaube, ich erwähnte schon mal, dass ich eine Kleckerliese bin.
Aber auch wenn sie nun ausgedient haben - Laken zur Konfirmation sind immerhin nützlicher als die Shakespeare-Bände, die freundliche Verwandte mir andrehten, die sich offenbar nur über meine Bildung den Kopf zerbrochen haben. Ich war so frustriert, dass ich - obwohl ausgewiesene Leseratte - da nie reingekuckt habe. Entsorgt habe ich sie allerdings viel später.

Einen angenehmen Tag wünsche euch allen - bald wirds kühler. Und hoffentlich weniger schwül.

LG
Bettina