Hallo,
war gestern das letzte mal in der Klinik zum Fäden ziehen und Verbandwechsel des Nachschnitts. In der Richtung war alles o.K., aber was die Weiterbehandlung betrifft war ich enttäuscht. Bei den letzten Besuchen war immer die Oberärztin da. Sie meinte der Nachschnitt war i.O. und sie hat mir für den 29.07.( ein Tag vor meinen Geb., gutes Ohmen?) einen Termin in der Tumorsprechstunde in Dresden gemacht. Das war alles, irgendwie habe ich neben mir gestanden, denn als ich zu Hause war, fragte mein Mann und was ist mit Bestrahlung wie mal angedacht war, hm? Werde heut Mittag nochmal in die Klinik gehen und nach dem Oberarzt fragen mit dem ich eigentlich immer alles besprochen habe. Den Termin an der Uni hätte ich auch alleine machen können, sie wollte eigentlich nachfragen ob ich das Roforon weiter bekommen kann. Ich habe mit meiner Hautärztin gestern Abend noch ein Glas Wein getrunken, sie hatte mit dem Oberarzt am Vormittag gesprochen und sie waren beide auch fürs weiterspritzen.Es ging nur noch darum, das dies über die Uni erfolgen soll. Den Entlassungsbericht meinte gestern die Oberärztin will sie meiner Hautärztin faxen, vielleicht steht dort eine Empfehlung fürs Roforon drin. Ich haben inzwischen mit dem KID in Heidelberg telefoniert, mir ging es darum ,ob ich auf eine Weiterbehandlung mit Roforon bestehen kann. Man hat dort 20 Min. in Informationen geblättert und nichts definitives über Rezidive und Melanom gefunden. In ihrem Intranet stand von der Studie die 5 Jahre lief, dort wurde aber die Behandlung mit Hochdosis ausgewertet, die aber im Ergebnis nicht positiv ausfiel. Sie hatte 1 Artikel, wo stand, dass beim auftreten von Rezidiven, dies wie eine Erstbehandlung gehandhabt werden kann, also Roforon für 18-24 Monate. In einem Artikel ,war jetzt nicht speziell aufs Melanom gedacht stand, für den Fall, dass erneute Rezidive auftreten und es keine Standardtherapien gibt, bietet sich eine individuelle Studie an. So, werde sehen wie es weiter geht, vielleicht ändert sich der Weiterverlauf mit dem Ergebnis der PET, die ich machen werde.
Christiane, ich fühle mit dir. Von der Extremitätenperfusion habe ich schon gelesen, ich stelle dir mal 2 links rein.
http://www.pressekatalog.de/Die+isol...09-0671-7.html
http://www.kinderherzchirurgie.uk-er...index_ger.html
LG Roswitha