Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 14.07.2009, 07:07
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.275
Standard AW: Aromatasehemmer absetzen

Hallo Manuela

Am 2. Juli habe ich den Aromatasehemmer abgesetzt .

Vorangegangen ist die kontinuierliche Einnahme von: 2 1/2 Jahre Tamoxifen, 2 1/2 Jahre Aromasin und über ein Jahr Femara.

Nach langem Hin und Her und widersprüchlichen Aussagen der verschiedenen Nachsorgeärzte sowie unterschiedlicher Überlegungen der Damen und Herren der "Praxis für Frauenheilkunde in Hanau" habe ich nun den Rat einer jungen Ärztin befolgt, "erstmal" die AHT abzusetzen und zu beobachten, ob meine Nebenwirkungen sich zurückziehen ......

Ich denke, dass ich über einen längeren Zeitraum weiterhin die (auch von Dir beschriebenen) "Nebenwirkungen" akzeptieren muss, bis dann vielleicht so allmählich eine Besserung eintritt....

Die o.a. Ärztin meinte: Sollten sich meine verschiedenen Beschwerden nicht abschwächen, könne ich ja "sicherheitshalber" die Einnahme von beispielsweise Femara wieder aufnehmen...


Es ist für mich schon ein eigenartiges Gefühl, nun so ganz ohne Medikamenteneinnahme darauf zu vertrauen, dass dieser Entschluss richtig war/ist


Was mein gesundheitsbewusstes Verhalten betrifft: Ich gehe weiterhin so viel wie möglich an die frische Luft (soweit diese im Rhein-Main-Gebiet FRISCH ist), treibe gemäßigt Sport und ernähre mich "abwechslungsreich".


Dir und allen Betroffenen wünsche ich alles erdenklich Gute
mit herzlichem Gruß
__________________
Ilse

Geändert von Ilse Racek (14.07.2009 um 07:11 Uhr)
Mit Zitat antworten