Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 19.07.2009, 10:35
Bettina40 Bettina40 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2009
Beiträge: 57
Standard AW: Frage an die Chemoerfahrenen

Ihr habt ja Recht: das Gewicht ist wohl das kleinste Problem.
Die ChemoSituation ist nur so neu für mich und ich beobachte meinen Körper "neugierig". Ich muss mich eben erst ein wenig "einleben".
Bin auch auf keine Wage mehr geklettert

Heute scheint die Wirkung des Cotisons so langsam nachzulassen und auch meine anfänglich so gute Stimmung weicht einer Antriebslosigkeit. Ungewohnt für mich und meine Familie (wie erklärt man einem knapp 2jährigen, dass Mama jetzt keine Lust auf Umhertragen hat? wie vermittelt man einem hilflosen Partner, der eh genug unter der neuen Situation zu leiden hat und von "aller Welt" mit Geschichten à la "bei Frau X war es auch der Horror, da kommt Schlimmes auf sie zu, sie Armer"... versorgt wird, dass heute einfach mal die Stimmung ein wenig gedämpft ist und die Kraft reduziert - ohne dass die Welt gleich zusammenbricht?).
Für mich stellt sich die Frage. ob ich diese Stimmung zulassen oder aber dagegen ankämpfen soll. Und ein klein wenig Angst taucht auf, dass die kommenden Monate ähnlich und eben auch noch schlimmer werden können. Sicherlich ist das nun auch Teil des Begreifens der Krankheit.

Die Neulasta-Spritze hab ich ganz gut vertragen. Angekündigt wurden mir starke, wehenähnliche Knochenschmerzen. Vorsichtshalber liegen hier schon die Paracetamol-Tbl. Gebraucht hab ich sie nicht. Ich habe kaum etwas bemerkt.
Morgen muss ich zur Kontrolle des Blutbildes, mal sehen, was dabei herauskommt.
Unter Übelkeit leide ich bisher auch nicht. Und hoffe, dass dies so bleibt.

Ich wünsche Euch allen einen schönen Sonntag und sende herzliche Grüße
Bettina
Mit Zitat antworten