AW: Meine Mama hat ein kleinzelliges Bronchialkarzinom.:-(((
Liebe Jasmin,
ich hoffe Ihr hattet eine ruhige Nacht.
Es tut mir leid, dass ihr nicht die Unterstützung bekommen habt die für Euch wichtig gewesen wäre und ihr Euch vom Palliativteam trennen musstet.
Ich möchte aber hier auch mal erwähnen, dass es an anderen Orten ganz tolle Palliativstationen und sehr gute Hospize gibt.Es wäre ungerecht, wenn der Eindruck entstehen würde, dass diese Dienste und Einrichtungen, grundsätzlich schlecht wären.Es gibt in diesen Berufen wahre Engel....aber wie es halt überall und in jeder "Branche" ist, es gibt immer Menschen die den Beruf verfehlt haben.Wenn man wie ihr, so schmerzhaft davon betroffen ist und die Nerven eh schon ganz blank liegen, mag dies nicht tröstlich sein.
Als meine Freundin im letzten Jahr auf einer Palliativstation starb,wurde sie vorbildlich und liebevoll betreut. Ihr Hund lag die ganze Zeit bei Ihr im Bett und auch ihr Mann zog in den letzten Wochen komplett ein. Ihr Sohn konnte zu jeder Tages und Nachtzeit zu ihr kommen, aber sie wollte es ausdrücklich nicht, dass er anwesend ist, wenn sie sich aus diesem Leben kämpft! Er wurde damals und bis zum heutigen Tag von einer Kinder und Jugendpsychologin betreut.Solltest Du hier Fragen haben oder Tipps brauchen, wende Dich jederzeit an mich.
Herzlichst Mariesol
|