Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 01.08.2009, 16:41
Hans50 Hans50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2008
Ort: Aalen
Beiträge: 64
Standard AW: schwere Mokusitis im Mund

Zitat:
Zitat von piepselmaus Beitrag anzeigen
Was wirklich, also im KH lassen die auch auf Station mit Wasser aus der Flasche spülen, zumindest wenn man in der Aplasiephase ist.
Hallo Sandy,
Leitungswasser ist nicht gleich Leitungswasser.
In Krankenhäusern, Rehakliniken, Hotels .... sind oftmals sehr lange hausinterne Leitungssysteme, wo das Wasser immer zirkuliert, zumindest beim warmen Wasser. Da ist dann in der Tat das Risiko sehr groß, dass man sich Keime einfängt. Deshalb ist die Vorgabe in der Klinik korrekt.

Zuhause im kleineren Haus sollte man das kalte Wasser vor erstem Gebrauch am Morgen ein paar Minuten laufen lassen, damit alles Wasser aus dem Hausnetz ausgespült ist und man das frische Wasser aus der Hauptleitung bekommt. Warmes Wasser ist auch zuhause immer kritisch und sollte zumindest ab und an mal auf maximale Temperatur gefahren werden und alle Leitungen mehrere Minuten durchspült werden, damit man Keimen vorbeugt.

Wasserflaschen können auch kritisch sein, wenn diese schon lange lagern bzw. nicht kurzfristig innerhalb eines Tages nach Öffnen verbraucht werden. Nicht direkt aus der Flasche trinken, denn sonst gehen Keime vom Mund in die Flasche, wo die sich wieder vermehren können.

Du siehst, die perfekte keimfreie Lösung gibt es im Normalgebrauch nicht, man kann nur etwas aufpassen.

Viel Grüße
Hans
Mit Zitat antworten