Thema: Myriam
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #280  
Alt 02.08.2009, 13:41
Benutzerbild von HelmutL
HelmutL HelmutL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Dreiländereck
Beiträge: 1.987
Daumen hoch AW: Myriam

Hallo Alle,

gestern hatte ich mal so richtigen Appetit auf was Feines . Am Nachmittag fuhr ich dann in's Dorf und kaufte mir Rinderhüftsteak, Kartoffeln brauchte ich auch noch. Hat auch sein Gutes, die langen Öffnungszeiten.

Gestern Abend hab ich dann folgendes gemacht: Kartoffel schälen, in Würfel schneiden und ab in die Pfanne mit Olivenöl, Salz und Pfeffer (schwarzer Pfeffer aus der Mühle!), 10 Minuten zugedeckt braten, Wenden nicht vergessen. Zwei grosse Zwiebeln in Ringe geschnitten, einen kleinen Teil davon gehackt. Die gehackten in ein Pfännchen und geröstet. Nach dem Rösten auf einen Teller deponieren. Ein halbes, trockenes Brötchen in Stücken in das Pfännchen und mit viel Butter geröstet, schön braun. Inzwischen das Steak mit Senf, Olivenöl, Pfeffer, etwas Fondor eingerieben. Salz kommt später.

10 Minuten sind um. Den Deckel von der Pfanne mit den Kartoffeln und offen weiterbraten (nochmal ca. 10 Minuten), häufig wenden, dann werden sie schön knusprig. Inzwischen sind die Croutons fertig (vorsicht, sie werden am Schluss dann sehr schnell schwarz). Ab mit ihnen zu den gehackten Röstzwiebeln. Die Zwiebelringe in das Pfännchen mit Olivenöl und rösten (vorher das Pfännchen mit einem Papiertuch sauber machen). Inzwischen das Steak in die heisse Pfanne und zudecken. Auf einer Seite kräftig 3 bis 4 Minuten anbraten. Kartoffeln wenden nicht vergessen! Schnell noch in einer Schüssel Salatsosse anrühren: Essig, Olivenöl, Salz, Pfeffer, Senf, einen Schuss Maggi und Petersilie. Die Salatgurke in Scheiben hinein und mit der Sosse mischen. Dazwischen das Steak wenden und auf der anderen Seite zugedeckt nochmal 3 bis 4 Minuten scharf anbraten. Jetzt kommt das Salz auf das Steak. Kurz vor Ende die gerösteten Zwiebelringe zugeben.

Die gehackten und gerösteten Zwiebeln und die Croutons über den Gurkensalat (nicht mischen): fertig ist das Abendessen. Auf dem Tisch steht eine grosse Kerze, ein Glas mit Rotwein (ein Carbernet Sauvignon von der Ardèche).

Boah, das Steak war genau auf den Punkt (medium, Glück gehabt ) und sehr zart und saftig. Der Wein einfach lecker. Wie kann man das Leben besser geniessen?


Einen schönen Sonntag

Helmut
__________________
Zeit zum Weinen, Zeit zum Lachen.
http://www.krebs-kompass.org/howthread.php?t=31376
http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48070

Die von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. Auch nicht auszugsweise.
Mit Zitat antworten