AW: Erfahrungen mit Tarceva??
Liebe Nelly,
ach, konnte es nicht einfach so weitergehen? Ich drücke die Daumen, dass es weitere gute Optionen für Dich gibt. Du fragst, wie es mir mit Tarceva geht. Nun, in diesem jahr entfaltet das Mittel keine so große Wirkung wie 2007, so dass mein Onkologe darüber nachdenkt, es mit Iressa (Gefinitib) zu versuchen. Seinerzeit hatte es im Vergleich zu Tarceva keine Vorteile gebracht und die Zulassung für Europa war zurückgezogen worden. Mittlerweile reifte aber die Erkenntnis, dass eine Patientengruppe mit einer bestimmten Mutation davon profitieren kann. Seit Juli ist Iressa nun in Europa zugelassen. Durch den Urlaub meines Onkolgen ist die Sache etwas ins Stocken geraten, am 07.08. habe ich einen Termin erbettelt, damit ich ihn löchern kann, was nun geschehen soll. So lange schlucke ich Tarceva weiter, in der Hoffnung, dem Tumorwachstum wenigstens etwas entgegen zu setzen.
Ich hoffe, Du berichtest uns, was weiter geschieht.
Liebe Grüße
Michaela
PS: Hallo Marcel,
bitte mach Dir die Mühe und lies zurück in diesem Thread, da haben viele über ihre Erfahrungen mit Tarceva berichtet. Ansonsten kannst Du auch Tarceva googeln, da erfährst Du auch eine Menge. Dieses Medikament kommt zum Einsatz, wenn zuvor mindestens eine andere Chemotherapie versagt hat. Avastin ist beim nichtkleinzelligen Bronchialkarzinom als Firstline Therapie zugelassen, selbst habe ich keine Erfahrung damit.
Geändert von MichaelaBs (04.08.2009 um 00:08 Uhr)
|