AW: Eierstocktätigkeit nach Wertheim OP & Bestrahlung ..?
Liebe Pia,
ich hatte 2007 die Wertheim mit anschließend Radio/ Chemo. Mir wurden mit der selben Begründung (zu der zeit 36 und "zu jung für Wechseljahre") die Eierstöcke gelassen. Sie haben wie bei vielen anderen Frauen hier auch die Bestrahlung leider nicht überstanden und somit muß ich mich nun leider doch mit den unangenehmen Begleiterscheinungen rumquälen.
Hormone bekomme ich keine.
Als mir bewußt wurde das meine Eierstöcke eh nicht mehr arbeiten habe ich erst genauso gedacht wie du, nämlich :"raus damit", aber wie Nikita schon so treffend geschrieben hat ist das Risiko irgendwo anders im körper diesen Mist wieder zu bekommen genauso groß oder klein.
Ich habe mir dann überlegt ob ich mich den Strapazen einer weiteren Op unterziehen möchte und ob das wirklich nötig wäre. Nach einem Ausführlichem Gespräch mit meiner Gyn und meiner Onkologin bin ich zu dem Entschluß gekommen alles da zu lassen wo es ist.
Die Nachsorge untersuchungen sind so engmaschig das man schnell reagieren könnte wenn sich da etwas bildet.
Meine Lunge (ich bleibe mal bei dem beispiel) wird nicht so oft Untersucht und da ich Jahrelang stark geraucht habe ( und es heute manchmal noch in Streßsituationen tue) besteht da sicher ein größeres Risiko.
Also versuch möglichst Ruhig zu bleiben. Du brauchst jetzt deine ganze Kraft für deinen weiteren Weg.
__________________
LG Carola
Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben
A.Einstein
|