AW: Betroffen?! Angehörig?! Herzlich Willkommen!
Liebe Annika,
zuerst ist es doch sehr positiv, dass Deine Mama keine Knochemetastasen hat!!
Zitat:
Man zieht die Bestrahlung vor und sagt, man habe hiermit ein sehr gutes Ansprechen zu erwarten und alsbaldige Linderung.
|
Im Sept./Okt. 08 wurde mein Brochialtumor auch bestrahlt. Ca. 1 Woche nach der Bestrahlung hatte ich bereits Linderung der Luftnot und des Hustens. Seit diesem Zeitpunkt ist mein Tumor "RUHIG"!
Während der Bestrahlung nahm ich jedoch auch Cortisiontbl.
Eine Nebenwirkung war mein Strahlenschaden im Bereich der Lunge.
Inzwischen ist lt. CT davon jedoch fast nichts mehr zu sehen. Strahlenschäden der Haut hatte ich ebenfalls nicht. Ich habe mich nur am Anfang mit etwas Kinderpuder gepudert. Habe ich dann weggelassen und gar nichts mehr bnützt. Zum Duschen hatte ich ein ph neutrales Duschmittel verwendet. Beim Abtrocknen die Bestrahlungsstellen nicht reiben, sondern nur tupfen.
Wünsche Deiner Mama genau so viel Erfolg mit der Bestrahlung wie ich sie hatte!
Viele liebe Grüsse
Gabi
__________________
ED April 2008: Kleinzelliges Bronchialkarzinom pT4c,N3,M1,G3(StadiumIV)Nebenierenmetastasen re., Lymphknotenmetastasen bds.
01/09 Lebermetastasen, Lympknotenmetastase kleinkurv. Magen, 01/10 LK Bauchspeicheldrüse und Mediastium
ED April 08: Brochoskopie: Exzision und Laser-Destruktion
5-8/08: Chemo Carboplatin /Etoposid,
9-10/08:Bestrahlung Bronchial Tumor 41 Gy
1-3/09: ChemoTopotecan,
4-7/09: Chemo ACO
9-11/09 FOLFIRI, 11-12/09
Taxotere, seit 1/10 Bendamustin
Geändert von jojo08 (05.08.2009 um 12:21 Uhr)
|