Liebe Anja,
uns geht es sehr, sehr gut.

Wir verbringen gerade wunderschöne Tage in der Ferienwohnung des Elternvereins Leukämie- und Tumorkranker Kinder Bremen e.V. in Hahnenklee im Harz. Morgen ist unsere Woche leider schon wieder vorbei und wir fahren zurück.
Philipp hat der Aufenthalt hier sehr gut getan. In den ersten Tagen wollte er kaum ein paar Meter laufen und verlangte immer, sich aufs Kiddy-Board am Kinderwagen unseres "Kleinen" zu stellen. Heute habe ich es ganz bewusst im Auto gelassen und wir haben es nicht gebraucht...
Am Samstag hatten wir ein klein wenig Aufregung, als seine Augen, die schon ein paar Tage lang leicht gerötet waren (Ärzte sagten nur: "Beobachten") plötzlich so wehtaten, dass er geweint hat und die Farbe von leicht gerötet in Knallrot gewechselt hatte.
Um nichts zu riskieren, fuhren wir nach Clausthal ins Krankenhaus, wo man uns aber aufgrund der Krankengeschichte nicht behandeln wollte und stattdessen nach Göttingen, in die Uniklinik schickte. Jetzt kennen wir also auch die onk. Ambulanz in Göttingen...
Glücklicherweise stellte sich heraus, dass Philipp keine Infektion im Auge hatte, sondern "nur" eine völlig ausgetrocknete Hornhaut aufgrund unzureichender Produktion von Tränenflüssigkeit.
Also bekommt Philipp jetzt alle 60 Minuten Augentropfen (mittlerweile auch ohne Geschrei und endlosen Diskussionen) und Abends eine Salbe direkt ins Auge. Das hat ziemlich schnell geholfen, so dass seit Anfang der Woche nichts mehr weh tut.
Hoffen wir mal, dass die Tränendrüsen nicht dauerhaft kaputt sind (scheiss Bestrahlung!!!!) und sich das irgendwann wieder bessert...
Von unserer Reha gibt es noch nichts neues: Wir haben einen Termin in Schönwald vom 23.11. bis 21.12. fest und stehen für einen früheren Termin auf der Warteliste.
Wie sieht es bei euch aus?
LG aus dem Harz
Mitja