Liebe Annika,
ja, ich bin z.Zt. auch nicht sehr oft im Forum
Wir wollten ja in dieser Woche ein paar Tage in Urlaub fahren. Jetzt müssen wir in dieser Woche leider noch arbeiten und unsere Mitarbeiter haben frei!
Fahren ab 22.8. in Urlaub.
Am 17.8. muss ich wieder zur Chemo, d.h. 2. Zyklus Teil A, bekomme ich dann wieder. Verlaufskontrolle wird erst nach dem 2. Zyklus Teil B gemacht. D.h. Mitte Sept.! Muss jedoch nochmals mit dem Prof. darüber reden. Es wären dann 12 Wochen bis zu VK. Sonst hatte ich alle 6-8 Wochen Verlaufskontrolle.
Mir geht es soweit gut - ausser natürlich die üblichen Beschwerden. Blutuntersuchung erfolgt am Donnerstag.
Hoffe, dass meine Neutrophilen abs. im Normbereich sind, da ansonsten lt. Prof. die Chemo auch nicht mehr reduziert gegeben wird, sondern sie wird dann mind. 2-4 Wochen ausgesetzt!
Zitat:
Sie ist körperlich, durch diese krasse. Luftnot sehr stark eingeschränkt.
|
Annika, ich kenne diese Situation sehr gut. Letztes Jahr Anfang Sept. bekam ich die Nachricht, dass mein BC Tumor weiterwächst und die Chemo nicht geholfen hat. Bis zur Bestrahlung vergingen 3 Wochen und in dieser Zeit hatte ich sehr, sehr grosse Luftnot mit Husten. Ich konnte keine 10 Schritte gehen.
Die Bestrahlugn wurde deshalb auch stationär durchgeführt. Bekam vom 1 Tag an 3 x tgl. 4 mg. Cortision und Sauerstoff. Nach ca. 1 Woche war der Husten fast weg und die Atemnot hat sich ebenfalls deutlich gebessert. Bin dann jeden Tag spazieren gegangen und jeden Tag ging es besser!
Bei Deiner Mama wird es sicherlich ähnlich sein wie bei mir, davon bin ich fest überzeugt.
Seit Okt. 08 hatte ich keine Atemnot mehr (ausser natürlich bei m.einer Lungenentzündung im Feb.08)
Also gehe bitte, bitte nicht vom "Schlimmsten" aus
Grüsse Deine Mama sehr herzlich von mir.
Viele liebe Grüsse
Gabi