Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 12.08.2009, 15:05
Benutzerbild von BarbaraO
BarbaraO BarbaraO ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 5.956
Standard AW: Villa Sonnenschein

Jo, ich dachte auch schon, dass das nicht geht. Aber mit so wenig Villanern kann man schlecht beide Threads "bedienen".


Urlaub mit Papa klingt gut, Beate. Das wäre auch ein Buch für mich.
So langsam bereite ich mich auch auf den Urlaub vor.
Die Reiseunterlagen sind schon gekommen und nun wird es Zeit für das leidigste Problem. Die Urlaubsapotheke.
Was waren das für Zeiten, als ich mit ein paar Pflastern und einer Schachtel Durchfallmittel in den Urlaub ging.
Heute sind es Medikamente für die Schilddrüse und gegen den Diabetes, gegen Sonnenallergie, Sonnenbrand, Durchfall, Verstopfungen und noch einiges mehr.
Als Urlaubslektüre habe ich "13 kleine Friesenmorde" von Theodor Reisdorf besorgt. Es spielt zwar alles in Ostfriesland aber das geht dann auch schon mal und wird meinen Nordfriesenstolz nicht ankratzen.
Dann packe ich noch einen Krimi von Minette Walters ein und es kann losgehen. Schließlich nehmen wir beide Bücher mit, die wir auch beide lesen wollen. Wenn ich sie durch habe, nehme ich die von Martin.

Wann kommt eigentlich Renate wieder? Ich vermisse sie so langsam. Wird Zeit, dass sie sich mal wieder hier blicken lässt. So geht das ja nicht.

Der Garten meiner Eltern ist wirklich schön. Sie können ihn aber nicht mehr allein bewirtschaften. Stück für Stück haben sie Gartenarbeit in Auftrag gegeben. Sie haben einen zuverlässigen Gärtner, der viele Gärten in SPO und Umgebung betreut. Er fährt, wenn er in SPO ist, immer mal bei meinen Eltern vorbei und guckt, wie weit der Rasen ist und meldet sich dann selbst an.
Seit 2 Jahren darf er auch Mutterns Hecke schneiden.
Solche Häuser wurden hier in den Fünfzigern gebaut. Unseres wurde 1955 errichtet und hat 20 000 DM gekostet. Heute bekommt man dafür nicht einmal das Grundstück. Auf dem Foto sieht man eigentlich nur den Anbau. Der wurde für meine Oma errichtet, als sie ihr eigenes Haus nicht mehr bewirtschaften konnte und nun ist es eine Ferienwohnung geworden. So hat auch meine Mutter ihr Einkommen und ihre Ablenkung.

Könnt Ihr Euch vorstellen, dass es die Hölle ist, als junger Mensch in SPO leben zu müssen? Das war so vor 40 Jahren, als ich nach Hamburg "flüchtete" und es ist noch immer so.
Aber manches war auch schön dort. Ich mag die Landschaft bei Ebbe, wenn die Touristen weg sind.
Dann bin ich früher jeden Tag stundenlang mit dem Schäferhund unserer Nachbarn durchs Vorland gelaufen und durch die Dünen und Wäldchen gestreift.
Das wäre bestimmt auch was für Maya. Man kann sich da nämlich so schön in toten Möwen wälzen und in Schlamm suhlen.

entkommene Grüße