Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 13.08.2009, 12:38
vintage vintage ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.05.2009
Beiträge: 739
Standard AW: Meine Mama....

liebe annika,

es ist traurig zu lesen, das du so unter der situation leidest.
da sich die erkrankung auch noch lange hinziehen kann, würde ich die ausbildung auf keinen fall unterbrechen (sorry, elisabethh, aber ich sehe das halt anders). du als jüngste und als junge frau solltest nicht die fast alleinige pflege deiner mutter auf dich nehmen müssen, das würde nicht gut gehen. zumal es ja jetzt schon schwierig zu sein scheint, es allen recht zu machen. es sei denn, man erwartet dies auch von den männern (ehemann, sohn), die ebenfalls ihre arbeit unterbrechen könnten oder auf teilzeit gehen könnten und ihre frau/mutter pflegen könnten. man kann sich ggbf. auch beurlauben lassen usw.

am besten wäre es wohl, ihr drei teilt euch eure kräfte auf alle schultern verteilt ein und zieht an einem strang. hausarbeit ist sehr wohl den männern zuzumuten. aber nun habt ihr ja auch bald zu hause eine hilfe, das wird sicherlich gut sein.
hab kein schlechtes gewissen, die krankheit verändert u. u. auch die menschen und sie erscheinen dann manchmal ungerecht oder "launisch". folge deiner intuition, das es dir auch gut geht damit, wie du dir kraft und zeit einteilst. man kann nicht immer stark sein, sondern muss auch weinen (dürfen)!! gefühle sind da, um sie auch zu zeigen und drüber zu sprechen. und man muss die "akkus" auch wieder aufladen können! hole dir alle unterstützung die es gibt, sie kommt dann auch deiner mutter wieder zugute.


viel kraft dir, vintage!
__________________
lieben gruß, vintage



Mein geliebter Mann wurde nur 49 Jahre alt und
starb knapp fünf Monate nach der Diagnose.
* Juli 1965 - + Mai 2015

ED Weihnachten 2014 Darmkrebs mit zu vielen Lebermetastasen,
dann auch Lungenmetastasen...

Geändert von vintage (13.08.2009 um 12:45 Uhr) Grund: ein "h" beim namen vergessen
Mit Zitat antworten