Hallo Barbara,
freie Radikale entstehen bei der Energieverbrennung des Körpers. Dazu ist Sauerstoff nötig. Freie Radikale sind Zwischenprodukte des Sauerstoffes, sie sind hochreaktiv und aggressiv. Ihnen fehlt ein Elektron. Damit sie gesättigt sind, greifen sie gesunde Sauerstoffzellen des Körpers an und "stehlen" ihnen das fehlende Elektron. Die gesunde Zelle wird zur freien Radikalen. Es entsteht ein Teufelskreis. Freie Radikale greifen wichtige Proteine, sogar Erbsubstanzen des Körpers an. Dadurch kommt es zur Schädigung bestimmter Körperzellen. Wenn wichtige Immunzellen des Körpers betroffen sind, ist die Immunabwehr des Körpers enorm geschwächt.
Es gibt bestimmte Antioxidanzien, die auch als Radikalfänger bezeichnet werden. Dazu gehört z. B. vitamin C und Vitamin E. Diese werden mit der Nahrung aufgenommen. Als Krebskranker kannst Du aber mit der Nahrung nicht genug Antioxidanzien mit der Nahrung zuführen. Selen ist ein wichtiges Antioxidanz für Krebskranke. Es dockt an die freien Radikalen an und ersetzt somit das fehlende Elektron. So habe ich es zumindest in meiner Ausbildung gelernt.
Besser kann ich es nicht erklären. Hoffe es ist verständlich.
Besserwisserische und chemiebegeisterte Grüße

Petra