Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 23.08.2009, 00:15
Please Please ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2009
Beiträge: 6
Standard Behandlung in Heidelberg

Wie schon in meinem Beitrag "Diagnose Bauchspeicheldrüsenkrebs im Krankenhaus" erwähnt, geht es um meine Oma. Sofort als ich gestern daheim war, habe ich mich im Internet informiert (bin immer noch dabei), habe sämtliche Info-Broschüren bestellt und möchte mich jetzt gerne so ausführlich wie möglich über eine Behandlung in Heidelberg informieren. Dazu gehören natürlich auch Erfahrungsberichte von euch.

Wie lang meine Oma schon Bauchspeicheldrüsenkrebs hat, weiß ich nicht. Ich möchte mich ja auch erst demnächst mit der Ärztin darüber unterhalten. Allerdins wissen wir schon, dass es auf jeden Fall schon in die Leber gestreut hat. Im Krankenhaus meinten sie, sie würden eine Magenspiegelung durchführen und die Leber punktieren, das wollte meine Tante (ihr Vormund wegen der beginnenden Demenz) nicht und deswegen gibt es auch keine Chemo. Allerdings werde ich mich dahinterklemmen und meiner Oma alles begreiflich machen (was vor mir noch niemand versucht hat), damit sie selbst sich entscheiden kann und meine Tante wird sich nicht gegen ihre Meinung stellen, wenn sie die Behandlung möchte.

Welche Erfahrungen habt ihr mit Heidelberg gemacht? Wie läuft das ab? Mit was fängt es alles an und welche ersten Schritte muss ich dafür tun? Wie weit war es bei euch oder euren Angehörigen mit dem Bauchspeicheldrüsenkrebs und dem Streuen? Denn ich hoffe auch auf ein paar Betroffenen die es geschafft haben trotz Streuen.

Ich freue mich auf eure Antworten und danke euch schon mal!
Liebe Grüße von mir.
Mit Zitat antworten