Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4403  
Alt 24.08.2009, 20:05
Moonlady Moonlady ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2006
Ort: Großraum Karlsruhe
Beiträge: 486
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Hallo Ihr alle!

Heut hat der Tag nicht gut begonnen - ich hatte tierische Kopfschmerzen! Vielleicht hab ich mir in der letzten Zeit doch ein bissele viel zugemutet und das war mal wieder ein Warnschuss.

Aber nachdem der Kopp besser war (so gegen 12.00 h) hab ich mal - wenn auch bei Affenhitze - ein Zimmer in Ordnung gebracht *yippieee". Das Schlafzimmer sieht jetzt ganz passabel aus (steht nur noch eine Kiste rum) - aber das nächste Chaos folgt bestimmt, wenn mein Mann die letzte Kommode aufbaut .

Liebe Michaela, schön, dass Du wieder daheim bist (aber sicher nicht für lange, oder??? ). Weniger schön, dass Paule gleich mal wieder den ersten Biss gelandet hat. Hoffentlich war er wenigstens sanft zu Dir!

Liebe Birgit, wegen Deinem "Ritterpferd" musste ich schmunzeln, herzlich gelacht hab ich dann allerdings, als ich mir das Ritterpferd dann noch mit pinker Mähne vorgestellt habe.

Liebe Annelie, bei mir funzt der Link auch nicht ... hat also nix mit Michaelas Pözeh zu tun. Ist aber nicht schlimm, denn Du hattest dieses niedliche Foto ja eingestellt.

Liebe Ina, ob sich Dein Warmblut vielleicht in den nächsten Tagen wünscht, dass Du wieder Brautmutter bist??? Ihr Reiterinnen seid ja alte Färte-Ärgerinnen (ich denk da nur an Claudi, die ihren armen Kaltblöter auch immer trietzt)

Liebe Anke, Du hast Deine Chemo jetzt intus ... hoffentlich geht es Dir einigermaßen ordentlich!!!!


Ach ja, da war ja noch die Frage, wie sich Hund und Katz' bei mir vertragen. Nun, zuerst sah es halbwegs ordentlich aus. Aber am vergangenen Montag war mein armes Monster-Katerchen total von der Rolle. Er hat sowohl den Hund als auch Krümel nur noch angefaucht und angebrummt. Weiß der Geier, was da nachts passiert ist. Da mein Nervenkostüm eh nicht grade das Beste ist, hab ich nur noch geheult an dem Morgen, weil ich keine Ahnung hatte, wie ich diese Situation wieder in den Griff bekommen könnte.

Zum Glück kenne ich eine Tierpsychologin. Von ihr hab ich den Tipp bekommen, es mal mit Notfall-Tropfen (am besten für alle, sowohl Vier- wie auch Zweibeiner) zu versuchen. Beim Hund und bei mir ist das ja kein Problem. Aber ich hatte keine Ahnung, wie ich die "Troppen" in die Katzen bekommen soll, denn meine beiden futtern ja nix außer ihrem Trockenfutter.

Ich hab dann halt probiert, das Trockenfutter mit den Tröpflis zu tränken. Krümel wollte das so gar nicht, der hat nur dran gerochen und die Nase gerümpft (dass er mir nicht noch den Vogel gezeigt hat, war alles ). Aber Monster hat sich förmlich draufgestürzt. Und er fordert seine Medizin jetzt regelrecht von mir ab.

Inzwischen hat sich die Lage glücklicherweise wieder beruhigt, obwohl es recht häufig miaut, faucht oder bellt. Sowohl Elmo wie auch meine beiden Racker sind neugierig auf einander. Nur spricht der Hund leider noch kein "kätzisch" und die Katzen noch nicht "hundisch", weshalb die Katzen Elmos Spielaufforderungen nicht wirklich zu würdigen wissen.

Aber ich hab wieder etwas Hoffnung, dass die drei - wenn vielleicht auch nicht gerade Freunde - so doch "Hausgenossen" werden können.


So, das war jetzt mal wieder einer meiner berühmten "Mini-Romane" ... hoffentlich hab ich Euch nicht gelangweilt (aber ihr habt ja die Möglichkeit, meine Ergüsse einfach zu überlesen, gelle ).

Jetzt noch schnell ganz liebe Grüssles an Sandra (bist so ruhig momentan, was ist los???), Silverlady, Uschi, Gloria, Heidi, Anke-Nord, Lissy, Maggie, Margit (wie geht's dem Beagle???), Nicole, Renate, Silverlady und allen anderen, die ich jetzt vielleicht namentlich nicht erwähnt hab


Barbara
Mit Zitat antworten