Thema: Kummerkasten
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #879  
Alt 31.08.2009, 07:59
chrisi0211 chrisi0211 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2008
Beiträge: 934
Standard AW: Kummerkasten

Guten Morgen liebe Tina!

Ich habe letzte Nacht geschlafen wie ein Stein , nix hat mich wecken können, nicht mal unser Hundi und auch nicht Junior, dafür war mein Mann wach und hat den Hund vors Haus gelassen und Junior gesagt, dass es mitten in der Nacht ist . Bei uns ist´s heute schön frisch draußen gewesen um 6 Uhr, ganze 10,5 Grad - bin schnell zurück und habe mir eine Jacke geholt... habe gerade gemütlich gefrühstückt mit frischem Gebäck und werde jetzt das nötigste aufräumen und dann gehts nach Graz - in die Innenstadt, ich will mir unbedingt das erste Buch von R. Bertinet "Brot für Genießer" kaufen - jaa, ich habe das Brotbacken für mich jetzt als "neues Hobby" entdeckt, da kann ich beim Teigkneten so richtig all meine Emotionen los werden = faktisch ein Psychobrot . Unser Bäcker im Ort wird dadurch nicht arbeitslos, so fertisch bin ich dann psychisch auch wieder net , da muß ich schon echt wollen...

Jau, umso anstrengender die Kids sind, desto mehr freut man sich, wenn sie erwachsen werden, nicht? Aber das dauert bei uns nooooch, er wird heuer 11... Die "erste Pubertät" hatte er wohl schon mit so 3 Monaten , die zweite dauerte von 2-4 , einen Sack voll Flöhe hätte ich wohl leichter in Zaum halten können , jetzt ist er soweit so brav, aber will halt andauernd, dass ich mit ihm dies und jenes unternehme - und die "alte Mutter" (so nennt er mich liebenswürdigerweise) hätte ab und an einfach ein Ruhebedürfnis , ja und Schule und lernen sind für ihn sowas wie ein "rotes Tuch" für einen Stier - das hat er von meinem Mann, er sagt immer, dass ihm das sooo bekannt vorkommt und wozu gäbe es denn eine Sekretärin ...

Na, Hauptsache gesund - alles andere kommt so wie es kommen soll/muß und ich finde es wichtig, dass man zu seinen Kindern ein gutes Verhältnis hat, das ist dann ja doch wieder sehr schön, wenn sie dann erwachsen sind und gerne heimkommen , dann können sie vielleicht ein klein wenig schätzen, was man für sie alles getan hat und umgekehrt, wenn sie dann mal erwachsen sind, vermißt man vielleicht auch das Kinderlachen im Haus und die "Action" .

Ich wünsche Dir einen schönen Tag, lass es Dir gut gehen!!!

Elke