AW: Zum zweiten Mal dabei
Liebe Helga,
ich stelle es mir sehr schlimm vor, nach 15 Jahren wieder zu erkranken.
Andererseits hast du mir gegenüber einen Vorteil, du weißt, dass du es schon einmal geschafft hast, den "Arschlochzellen" den Stinkefinger zu zeigen und schaffst es mit den inzwischen doch eklatant verbesserten Behandlungsmethonden auch wieder!
Die Chemos von heute sind nicht mehr vergleichbar mit denen von früher.
Ich habe gerade "deinen" Therapieplan durchlaufen (letzte DOC am 2.9.) und habe die 6 Zyklen trotz großer Angst (im Umfeld hatte man mir zum Teil ein halbes Jahr schlimmes Siechtum prophezeit) hervorragend überstanden.
Es gab zwar Nebenwirkungen, aber das war alles "pille palle" im Vergleich zu dem, was ich erwartet habe.
Nach der zweiten Chemo habe ich sogar wieder einen verantwortungsvollen Projektauftrag aufgenommen und seit den DOC´s auch wieder komplett durchgearbeitet.
Nicht nur mir, sondern den meisten Mädels, die mit mir durch die Chemo gegangen sind (wir bekommen die Chemo in einem Frauenärztlichen Zetrum, haben also fast alle ähnliche Therapieschemen) ging es erfreulich gut.
Die Bilder, die man im Fernsehen von "krebsgezehrten" so oft sieht, sind für mich verblichen.
In der Firma, in der ich mein Projekt abwickle, hat außer den Geschäftsführern, die mich beauftragt haben und meiner engsten Mitarbeiterin niemand etwas "gemerkt". Und im Moment brenne ich darauf, die Bombe "platzen" zu lassen.
Ich wünsche dir alles alles Gute und wenn du die alten Chemos geschafft hast, dürfte das hier für dich ein Spaziergang werden!
Viele Grüße
Nicole
__________________
Träume, was du träumen möchtest.
Gehe, wohin du gehen möchtest.
Sei, wer du sein möchtest,
denn du hast nur ein Leben und eine Chance,
die Dinge zu tun,
die du tun möchtest. (Unbekannt)
Meine im Krebskompass verfassten Beiträge und eingestellten Bilder dürfen nicht ohne meine Zustimmung kopiert, veröffentlicht oder anderen zugänglich gemacht werden.
|