Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 13.09.2009, 11:42
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.796
Standard AW: Informationen zu kleinzelligem Bronchialca

Hallo Silverlady,

ich selber bin ja auch "nur medizinischer Laie". Meine Mama hat ein kleinzelliges BC - bei Erstdiagnose mit Metas innerhalb der Lunge u. der Leber.

Also Stadium extensive disease und somit palliative Behandlung. Meine Mutter erhielt als First-Line-Therapie Etoposid/Cisplatin. Das Ansprechen hierauf war ein sehr gutes. Danach folgte eine Chemo mit Vincristin. Es traten Hirnmetas auf, welche nach einer Ganzkopfbestrahlung gänzlich verschwanden.

Die "Problematik", ich nenne es jetzt mal so, ist die, dass durch die Bestrahlung die "Blut-Hirn-Schranke" außer Gefecht gesetzt wird, wenn ich das recht verstanden habe. Somit gilt es, einen bestimmten Zeitraum abzuwarten, bis eine weitere Chemo folgen kann.

Der Kleinzeller, so wurd bei Diagnosestellung erläutert, ist agressiv und "schnell", allerdings chemosensibel. Aber genauso gut wie das Ansprechen auf eine Chemo sein kann, entwickelt er relativ zügig wieder die Eigenschaft, resistent gegen die Zytostatika zu werden.

Nach der Ganzkopfbestrahlung bekam Mama Topotecan, welches ebenfalls, soweit bekannt, die Blut-Hirn-Schranke überwindet. Ich gehe davon aus, sofern Dein Patient noch kein Topotecan bekommen hat, dass dies die nächste Chemo sein könnte. Das wiederum hängt selbstredend vom Allgemeinzustand ab. Bei meiner Mama wurden stets Nutzen und Aufwand sehr kritisch abgewägt.

Nach Topotecan erhielt meine Mama dann das Zytostatikum Bendamustin.

Ob es eine Chemo in tablettenform gibt, das weiß ich nicht. Wäre mir aber neu. Nur wiegesagt - ich bin ja auch nur Laie.

Für mich war immer nachfolgende Seite hilfreich. Vielleicht findest Du dort nützliche Informationen, die Du Deinem Patienten weitergeben kannst.

http://www.onkologie2009.de/solidetu...apie_chemo.htm

Übrigens...das mit dem Harndrang ist bei meiner Mama derzeit genauso. Entweder ist es neurologisch bedingt, oder aber, meine Mutter hat Metastasen im Wirbelkanal. Es wird viel spekuliert und ich hoffe, dass wir mit der kommenden Woche schlauer werden.

Liebe Silverlady, ich wünsche Deinem Patienten alles Gute und eine erträgliche, annehmbare Zeit - diese natürlich so lang wie möglich behaftet mit optimaler Lebensqualität.

Liebe Grüße

Annika
Mit Zitat antworten