Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 14.09.2009, 19:04
rennmaus4444 rennmaus4444 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2009
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 36
Standard AW: Tamoxfen und Alkohol

Zitat:
Zitat von seelöwin Beitrag anzeigen
Hallo, lese schon lange still mit und will mal ein paar Fragen und Sorgen loswerden. Ach so, bin 48, BK seit 5/09, G2, pT1c 15mm, pN0,L0,V0,R0,M0, OP BET, keine Chemo, Strahlentherapie 8/09, seither Tamoxifen.
Muß man das Leben völlig ändern? Also, mein Mann und ich tranken gerne abends eine Flasche Wein, wenn ich mich mit meiner "besten" Freundin treffe, gabs gerne mal Prosecco... Muß damit gänzlich Schluß sein?
Wird Tam dadurch in seiner Wirksamkeit eingeschränkt?
Freue mich auf eure Antworten! LG Seelöwin
Hi, meine Diagnose ist der Deinen sehr ähnlich - jedoch habe ich die AHT vor gut einer Woche wegen massiver NW abgebrochen.
Auch mich beschäftigt das Thema "Alkoholkonsum" und Krebserkrankung.

Eigentlich ist Alkohol mein einziger Risikofaktor gewesen (mache ja Ausdauerleistungssport, habe kein Übergewicht, rauche nicht, kein BK in der Familie...).... Wie die Vorschreiberinnen schon meinten: Alkohol ist einfach ein Zellgift und fördert die Östrogenproduktion, was natürlich bei hormonabhängigem Tumorwachstum nicht so klasse ist.

Über Wechselwirkungen mit Tamoxifen kann ich auch nichts sagen, aber sowohl Alkohol und auch Tamoxifen belasten die Leber ja doch recht ordentlich..... Wer zudem unter Schlafproblemen leidet, die durch nächtliche Hitzewallungen hervorgerufen werden, wird mit Alkohol nicht besser schlafen oder morgens fitter sein....

Ein bewusster(er) Umgang mit Alkohol ist schon ein wichtiger Schritt - ansonsten würde ich sagen, lebe normal in Zeiten der Unnormalität.

CiaoCiao Rennmaus4444
__________________
Wer immer das tut was er kennt, wird immer das bleiben was er ist.
Tastbefund: 29.01.2009; Diagnose: 16.02.2009; BET: 25.02.2009. pT1b (6 mm); pN0 (0/3,9/2 SN), L0, V0, M0, R0 (> 10 mm), G1; Elston-Ellis-Score 4 (1+2+1);
ER und PR positiv; HER-2-Neu negativ
Mit Zitat antworten