Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 14.09.2009, 21:02
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Annika,
nee, Du störst nicht. Und richtig, hier im Nest versammeln sich viele, die keine eigenen Faden eröffnen und die kann man dann nur hier grüßen.
Also mach Dir da mal keine Gedanken.

Liebe Conny,
bei Gitta habe ich gelesen, dass du Deine Reha abgebrochen hast. Dafür habe ich ja nun jedes Verständnis. Nicht immer passt so ein Betrieb. Nur dachte ich, dass Sankt Peter Ording so besonders gut sein soll. Aber egal, wenn es einem nicht gut tut da zu sein, dann nichts wie ab nach Hause.

Liebe Sabine, liebe Nettie,
am Sonnabend auf der Krebskonferenz sagte Onkoprof nochmal, dass man nie aufgeben soll. Irgendwas gibt es immer noch und wenn man an einer Studie teilnimmt. Er telefoniert für seine Patienten in ganz Europa und hat sie schon nach Belgien geschickt.
Sabine für Dich hoffe ich ja sehr, dass Du nun bald einen Termin bei Onkodok bekommst.

Hier war das Wetter heute nicht spitzenmäßig und morgen ist mir egal, wie es wird, da muss ich eh zur Chemo.
Heute habe ich die Übungen gegen Lagerungsschwindel gemacht. Mache ich NIE wieder. Mann! Ist mir schlecht geworden. So was kann man nur machen, wenn einem nicht latent übel wegen einer Chemo ist.
Wenn ich schon beim jammern bin: Ich habe Magenschmerzen. Im Prinzip seit ich diese Ebuprofen geschluckt habe. Obwohl ich sie immer brav mit Magenschutz nahm. Aber die und das Cortison sind wahrscheinlich für jeden Magen Gift. Bei mir wohl besonders, denn ich bekomme schon Magenschmerzen, wenn ich nur ein Aspirin nehme. Jetzt nehme ich morgens und abends eine OMEP und im schlimmsten Fall noch eine dritte. Kann ich morgen alles Onkodok erzählen, denn ich habe nicht nur Chemo, sondern auch Sprechstunde.

Euch allen ganz liebe Grüße

Christel