Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6359  
Alt 15.09.2009, 10:44
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Meine liebe Christel,
warum bin ich im Moment so schreibfaul? Ich habe wohl den Herbstblues. Die Blätter fallen, es ist grau bis trüb und kühl ist es auch! Ansonsten geht es mir eigentlich gut, nur mein skoliotischer Rücken plagt mich, fast habe ich das Gefühl, er reagiert darauf, dass ich jetzt Sport mache, dann wäre es ja durchaus ein gutes Zeichen, doch viel lieber würde ich nicht permanent daran erinnert, dass ich immer schiefer werde. Im Mittelalter (oder so) hat man ja gern Leuten mit Buckel über den selben gestrichen, es sollte Glück bringen...

Heute sitzt Du nun wieder bei der Chemo, ach ja, was sollst Du an einem Dienstag auch sonst tun? Ich stelle mir gerade vor, wie Du mit Deinem ganzen Equipment anrückst und Dich häuslich einrichtest. Natürlich ist das alles kein Ersatz für Leos Gesellschaft. Danach kommen wieder vierzehn Tage zum Erholen, nicht wahr? Wolltet Ihr nicht nochmal weg? Um sich an den Herbst zu gewöhnen, wäre Island doch ein schönes Ziel, da regnet es viel (das reimt nicht nur, das dichtet auch...).

Liebe Biba,
Du verstehtst es sicher, Dir mit allerlei Aktivitäten diese graue Übergangszeit kurzweilig zu gestalten. Eigentlich tue ich das auch, die Woche vergeht wie im Flug, aber in den letzten Tagen bin ich doch irgendwie traurig, dass nun wieder die kalte Jahreszeit anbricht. Da helfen vielleicht mal wieder Kerzen, habe ich mir gerade überlegt oder die Planung einer nächsten Reise oder das Schreiben auf Papier, also in "hardcopy". Ich hoffe, Dir und Deinem Goega geht es gut und es plagt Euch (noch) keine Erkältung. Ich denke, Bewegung und Vitamine sind gute Möglichkeiten, die Abwehr zu stärken, also sehen wir der Grippezeit relativ entspannt entgegen, was?

Liebe Beate,
für heute wünsche ich Dir alles Gute. Vermutlich werden die ersten vier Stunden wie im Flug vergehen. Ich stelle mir vor, dass die halbe Firma vorbeikommt um Dich zu heissen und dann ist Dein Einstand für heute schon um. Ich wünsche Dir, dass sich alles so gestaltet, wie Du es Dir wünscht. Pass bitte trotzdem gut auf Dich auf, vor allem auf die Viren! Und bitte halte Dich selbst an diese Einstiegszeit, wie schnell ist man da noch eine stunde länger als geplant und dann um so erstaunter, wenn zu Hause nur noch das Bett oder die Couch rufen. Vielleicht berichtetst Du nach einigen Tagen mal, wie Dir der Arbeitseinstieg bekommt.

Liebe Gitta,
nun geht der Schulalltag wieder los und die junge Dame sorgt sich um ihr Outfit, Jutta auch, aber aus anderen Gründen (musste schmunzeln) und Du bist stramm im Einsatz, Hut ab! Wie lange geht die Saison noch? Wenn der Herbst schön wird (was ich, wenn ich aus dem Fenster schaue zumindest heute kaum glauben mag), ibt es sicher noch genug zu tun. Deinen Teppichmessertipp fand ich erstaunlich, arbeite ich doch selbst an den unmöglichsten "Objekten" mit der Geflügelschere, doch die würde da sicher versagen. Gerade habe ich beim Aufräumen die Anweisung für das Zubereiten von Lammlachsen wiedergefunden, doch in diese Jahreszeit passt doch auch mal wieder ein Straussensteak (eben dunkel), nicht wahr?

Liebe Krabben,
wo ich gerade bei den Lammlachsen war... Ich erinnere mich gut an ein ausgesprochen köstliches Mahl mit einer fabelhaften Soße, deren Nachahmung mir einfach nicht gelingen will. Nun, jede kann etwas anderes, da darf kein Neid aufkommen, nur Anerkennung, gell? Am Wochenende wird es bei uns türkisch. Mein großer, langer Feger und ich fahren zum Feuerwerkswettbewerb, der von der Türkei ausgerichtet wird. Da wir dort picknicken, habe ich mir gedacht, den Korb türkisch zu gestalten, beim Käse allerdings wird es dann doch wieder französisch, die sind einfach zu lecker...

Liebe Annika,
ich lese Dich, nicht nur hier, auch in Deinem Faden. Ich bewundere Dich und Deine unendlichen Anstrengungen, denn das müssen sie sein, den Spagat zwischen Tochter und selbst Mutter dreier Kinder hinzubekommen. Außerdem, und dass muss ich einfach mal sagen, verwendest Du so viele nette Begriffe, die ich alle kenne. Dann denke ich, Du könntest aus meiner Gegend sein, was ja nicht stimmt. Doch vor allem bin ich froh, dass Dein Naturell immer wieder durchscheint, auch wenn Dir im Moment ganz gewiss nicht zum scherzen und zum lachen ist. Ich drücke Dich aus der Ferne und hofe, dass es mit einem Caipiumtrunk mit Beate, chauffiert von Deinem Gatten, demnächst klappt.

Liebe Bettina,
ich habe es bestimmt gelesen und wieder vergessen, wie lange hat Dein Goega Ruhe, wieder etwa drei Monate? Selbst soll ich im Oktober zur Verlaufskontrolle und wünsche mir sehr, dass es höchstens wieder 1-2mm sind, besser wäre natürlich in dem Falle ein Nullwachstum, ich möchte nicht schon bald wieder mit einer Chemo anfangen müssen, mein Onkolge sprach von Alimta als Erhaltungstherapie. Gut, ich habe es einigermaßen vertragen, aber da denke ich an meinen Magen und an das Cortimopsgesicht (nein, ich bin nicht eitel)

Meine liebe Lissi,
dass Du in diesen Tagen, in dieser Woche schweigsam bist, kann ich sehr gut verstehen. Der Jahrestag steht bevor. Doch vielleicht kannst Du auch sagen "ich habe ein Jahr geschafft, habe gelebt, meine Arbeit getan, war und bin traurig, doch es gibt Aufgaben, denen ich mich stellen muss, und ich tu's!" Meine liebste Freundin musste vor acht Jahren gehen, letzten Sommer ihre Tochter. Die Trauer um beide ist unterschiedlich, aber sie dauert an, ist nicht immer präsent, aber jetzt zum Beispiel, wo die Kastanien fallen, muss ich immer zwei aufheben, eine Große und eine Kleine, die liegen dann bei mir auf dem Schreibtisch oder ich trage sie in der Jackentasche.

Liebe Daggi,
Du lässt Dir hoffentlich tüchtig den Seewind um die Nase wehen und hast entsprechende Garderobe eingepackt. Ich hoffe, Du kommst gut durchlüftet wieder und piepst dann mal.

Lieber Engel,
meine Gedanken gehen auch zu Dir in der Ferne. Hast Du die Heizung an? Ich warte darauf, dass Dein i-net in die Gänge kommt!

Liebste Frau Blume,
ist der Garten herbstlich buntoder arbeitest Du bereits daran, ihn winterfest zu machen? Sind am Rosenstock noch Blüten? Ich hoffe es geht Dir gut und die Arbeit ragt Dir nicht über den Kopf, ab und zu lese ich Dich ja und weiß, Du bist dabei. Alles, was ich zuvor schrieb, gilt in gewisser Weise natürlich auch Dir, Du weißt.

Liebe Jutta,
auch Dich lese ich immer, schaue, wie es Dir, wie es Deiner Mutter geht. Leider oder GsD kann ich zu den brennenden Füßen nichts sagen, mich plagten in der letzten Teit nur wieder Tarcevamuskelkrämpfe, aber im Augenblick sind sie vorbei. Ist Husten eigentlich bei Euch ein Thema? Ich muss morgens immer husten, es erinnert mich an meine Zeit als Raucherin. Für den Rest des Tages ist dann Ruhe.

So, nun ist es mal wieder nach langer Zeit ein Roman geworden, aber ich dachte, es musste jetzt mal sein. Natürlich grüße ich an dieser Stelle auch herzlich Leo und Morle. Danke Leo, dass du immer wieder kurz von Morle berichtest.
Dann gibt es natürlich noch so viele alte und neue Mitleser und -schreiber, ich denke an Tinchen, an Astrid, an Tanja, aber auch an Dich, liebe Helga, wie geht es Dir? Wolf fehlt, so viele fehlen, sind aber nicht vergessen.

Ganz herzliche Grüße gehen selbstverständlich auch an die ungenannt gebliebenen Nesthocker und Randgucks, kommt gut durch die Woche!

Michaela