Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1474  
Alt 15.09.2009, 11:53
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.796
Standard AW: Betroffen?! Angehörig?! Herzlich Willkommen!

Hallo Ihr Lieben,

@Gabi , na das macht mir dann wiederum Mut. Also hab ich, vorausgesetzt es läuft ähnlich, ja noch ein gutes Jahr, bis mein Sohn zum Klassenkasper mutiert und das Schuljahr wiederholen muss . Hauptsache er macht sein Abi. Ich hab vor ´ner Weile irgendwo im WDR mal so eine Diskussionsrunde verfolgt. Da meinten dann irgendwelche Wissenschaftler, dass ein Kind erst ab einem Alter von ca. 15- 16 Jahren die Tragweite dessen erfassen kann, was der Schulkram und Bildung in Verbindung mit der Zukunft usw. bedeutet. Da frag ich mich:"Wozu red ich mir den Mund fusselig, wenn´s eh nicht wirklich oben ankommt ?!" Schwieriges Alter. Seit Neuestem verbringt er morgens mehr Zeit vorm Spiegel als ich - naja....ich bin ja auch älter...hab schon ein paar Järchen mehr auf dem Buckel und konnt mir mein Gesicht bis dato ganz gut einprägen . Der allmorgendliche Feinschliff, der sitzt - da muss ich nicht mehr experimentieren .


Wir waren gerad bei Mama. Also - so als Laie - objektiv beobachtet. Motorisch ist sie ruhiger. Sie schläft tief und fest, wird zwischendrinnen mal wach, kratzt im Halbschlaf ihren Arm, schläft weiter. Kurz war sie wach - ich habe gesagt, wir kommen am Abend wieder. Sie will nicht. Sie will ihre Ruhe - schlafen. Mein "Stiefvater" (<<---ich hasse das Wort - hat da mal einer adäquaten Ersatz im Wortschatz parat?) hat mit der Stationsleitung/Schwester gesprochen. Sie meinte, sie hätte den Eindruck, es sei ein wenig besser geworden insgesamt. Diagnostisch lief bislang nix. Sie bekommt *Zettel rauskram* Nutriflex-Infusion und Kochsalzlösung hing auch da.

Und jawoll Bibi, auf dem Nachttisch befand sich heute was mit Pipette. Ampho-Moronal und Bepanthen Lösung. Sie behandeln die angegriffene Schleimhaut. Ich habe insgesamt, ganz ehrlich, bisher einen guten Eindruck von dem KH. Die Pflege scheint gut zu sein und die ärztlichen Entscheidungen/veranlassten Maßnahmen - ja, also die Rundumbetreuung scheint gut. Sie wissen was sie tun - ich hab im eigenen Bereich selber schon anderes erlebt. Wir haben hier so ein KH in der Nähe - - nüscht wie weg. Also da wo Mama ist, da baut sich auch ein gewisses Vertrauen auf. Ich finde das enorm wichtig.

@Blümchen...ich hab das gestern unglücklich formuliert. Ich hatte auch schon mal so ne Punktion - allerdings würd ich ne Geburt dem Zahnarzt und auch der Lumbalpunktion vorziehen . Mama hatte in Essen auch mal ein..ja, nur eben das Stillhalten...ich hoffe ja, dass sie jetzt, wo die Motorik besser mitspielt, evtl. der Eingriff möglich ist.

@Krabben....und - haste fertig geputzt??? Also bei mir ist das so "täglich grüßt das Murmeltier - mäßig". Ich putz, und dann hockt exakt ne halbe Stunde später ein kekskrümelnder Terrorzwerg da und kontaminiert mein soeben reinlich gewischtes Domizil. Horror! Jeden Tag das gleiche Prozedere. Ich muss jetzt noch ein Kinderzimmer u. das Wohnzimmer machen. Schaffe ich aber noch, ehe ich wieder losdüse Richtung Kindergarten !

@Diana...Dir möchte ich mal Danke sagen, weil Du hier immer liest und schreibst, und für mich betest und die Daumen hälst. Ich glaube ja an so eine leise Verbindung nach oben. Und umso mehr "Anklopfer" in der Leitung, umso eher hört´s vielleicht einer.

@Thessa...ja, ich glaub ich bin nicht mehr so ganz kummergedankenlastig, wie noch am Wochenende. Irgendwie hat auch diese Situation wieder Zeit verlangt, um es zu realisieren. So recht gelingt mir das nie, weil es von Tag zu Tag wieder anders sein kann. Aber ich bin gefasster. Heute sagte Mamas´Mann, auf meine Frage hin, ob wir entgegen Mamas`Wunsch (man weiß ja nie, ob sie das wirklich so stark wahrnimmt um sie herum derweil) doch heute Abend nochmal hinfahren sollen, dass er anrufen wird und danach entscheidet. Und er sagte, dass unser Leben ja weitergeht - dass die "Normalität" im eigenen Alltag einen auch immer wieder einholt. Ich glaube, es ist ganz schwer, sich selber als einzelnes Individuum objektiv zu betrachten. Wir wachsen auf in unserer eigenen Familienkonstellation, wir binden uns an Partner, bekommen Kinder - alles immer in einer Art Symbiose. Und dann beginnt sich was zu verändern, und wir wissen gar nicht, wie wir mal ohne einen unserer festen Bestandteile klarkommen sollen. Ich weiß das auch nicht, aber ich habe schon begriffen, dass das irgendwie gehen wird. Nur wie, das weiß ich nicht. Ich hoffe, dass mir noch lange Zeit bis dahin bleibt, das lernen zu müssen.


@Schnucki...Mama bekam heute auch so eine Infusion (Nutriflex) - da standen auch Kohlenhydrate drauf. Ich glaube das tut ihr gut. Sie klagte heute übrigens nicht über Schmerzen. Aus unserer Sicht schon mal ein Fortschritt. Man wertet jede Kleinigkeit als positives Zeichen - und wenn etwas schlimmer wird, dann reißt es einen gnadenlos runter, und die Hoffnung, die man sich über Nacht gebastelt hat, die zerfällt ein Stück. Darum "trau ich dem Braten" nie so richtig. Aber heute...ne, bei allem Pessimismus, den ich für gewöhnlich so an den Tag lege - heute sah sie ganz gut aus. Abwarten.

@Mäpchen ...boah...die im Aufsichtsrat verdienen doch immer soviel Kohle, oder?! Ich bin auch nicht auf Zack manchmal - den Job hätt ich mir aneignen sollen !

Sodele...nun werd ich die kontaminierten Terrorzwergzonen säubern - ich hab null Bock!

Annika
Mit Zitat antworten