Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 15.09.2009, 20:40
Benutzerbild von Petra & Thomas
Petra & Thomas Petra & Thomas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2008
Ort: Görlitz
Beiträge: 227
Standard AW: Druck von Außen -wie geht Ihr damit um?

Hallo,
das darfst Du Dir auf alle Fälle nicht gefallen lassen. Nach einer Krebserkrankung steht dir eine Anschlussheilbehandlung zu. Den Antrag kannst Du über Frauenärztin , deine Onkologin, den Rentenversicherer, die Krankenkasse oder den sozialen Dienst des Krankenhauses wo du operiert wurdest stellen. Die Kur sollte innerhalb 6 Wochen nach Behandlungsabschluss begonnen werden. Ich an deiner Stelle würde auch darauf bestehen, dass Du Dir die Kureinrichtung selbst auswählst.
Zum Thema arbeiten-gibt es Vorschriften wie eine Eingliederung ins Arbeitsleben zu erfolgen hat. So ist eine schrittweise Eingliederung (stundenweise) für solche Fälle vorgesehen. Geht es bei deiner Arbeit nicht, muss man schauen ob Du innerhalb der Firma auf einem anderen Platz eingesetzt werden kann. Das klärt in der Regel der Rentenversicherer, der medizinische Dienst der Krankenkasse oder das Integrationsamt , vorrausgesetzt du hast einen Schwerbeschädigtenausweis:

Jetzt die weniger gute Nachricht: Meistens muss man allen angesprochenen
Ämtern in den A.... treten, damit man zu seinem recht kommt. Kostet auch wieder eine Menge Kraft.

Noch eine kleine Anmerkung

Habe seit meiner Erkrankung eine gute Psychologin, die wenn mal garnchts mehr geht mein Wegbegleiter ist. Sie hat meine Kur durch ihre Stellungnahme zu meinem Krankheitsverlauf untermauert.
Da ich Deine Lebenssituation nicht kenne, weiß ich nicht ob Dir Freunde und Familie unterstützend zur Seite stehen können und Dir einige Behördengänge abnehmen oder Dich begleiten können.
Glaub sozialer Dienst des Krankenhauses ist in Deinem Fall eher der richige Ansprechpartner.
L.G. Petra
Mit Zitat antworten