...nach der Lungen-OP
Hallo Gunter,
lieben Dank für Deine Fürsorge. Aber: welches tolle Wetter soll ich geniessen. Bedeckter Himmel mit der Tendenz zu Regen hier an der niederländischen Grenze!! Und an Hausarbeit dachte ich eher weniger. Mehr an Buchhaltung (der Steuerberater hat schon etwas säuerlich nach der Januar Buchhaltung gefragt) und so ein bisschen geschäftlicher Kram. Sonst laufen mir noch die Kunden weg.
Ich finde es wirklich Klasse, dass Du so emsig Rat fährst. Super. Wirklich meine Hochachtung. Auch wenn der Neckar-Radweg eben ist.
An Angi: ich kann mich Gunter nur anschliessen. Immer dieses Nesthäckchen! Kammst Du erst getrampelt heute morgen oder gingst Du schon wieder:-))
An Sandra: das Warten in Krankenhäusern ist wirklich grauenhaft. Bei mir im KH heute früh war es in der Gyn-Ambulanz brechend voll und ich habe von kurz vor 10 - 12.30 Uhr auf die verschiedenen Abteilungen warten müssen. Für einen Tropfen Blut, eine Ultraschall-Untersuchung und ein Gespräch mit dem Narkosearzt. Also wirklich nichts aufregendes. Am längsten hat eigentlich der Zank mit der Sekretärin des Chefarztes gedauert, weil sie mir eine Bescheinigung für meinen Mann schreiben sollte, dass ich morgen nach der OP nicht gross herumlaufen soll und mein Mann somit einen Tag von seinem Arbeitgeber freibekommt. Nennt sich beim Flughafen in Düsseldorf Sozialtag. Aber diesen bekommt er nur mit Bescheinigung. Sie hat sich angestellt, als wenn sie diesen Tag persönlich würde bezahlen müssen. Ein paar "nette, bestimmte" klärende Worte der Sach- und Rechtslage konnten ihr dann endlich diesen Zettel abnötigen.
Bei uns gibt es heute abend Hähnchenbrustfilet mit Spagetti (sollte noch jemand einen Tip fürs Abendessen brauchen). Nun muss ich zurück an die Buchhaltung, sonst habe ich bald Ärger.
Liebe Grüsse an alle genannte und vorallem auch nicht-genannten
Bee
|