Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6376  
Alt 19.09.2009, 21:54
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend ihr Lieben,

heute hatten wir wieder spitzenmäßiges Wetter. Nur ging es mir nicht so gut. Wahrscheinlich Cortisontief.

Liebe Conny,
dass die Magenspiegelung nicht weiter weh tut, hat Onkodok auch gesagt. Da gibt es eine Schlafspritze und gut ist es. Aber das ist es gar nicht mal. Das heißt früh aufstehen,weil man ja wohl nüchtern sein muss. Dann ohne Frühstück aus dem Haus. Doof rumwarten. Dann gepiekt werden, dann langsam wieder zu sich kommen. Göga oder Taxi fährt einen nach Hause. Der Tag ist gegessen. Dann das Warten auf das Ergebnis. Das kostet wieder Nerven.
Dieses ganze drum und dran habe ich so satt, endlos satt! Wenn ich es vermeiden kann, tue ich es. Wenn die OMEP nicht wirken, bin ich eh dran.

Musst Du denn auch immer einen Liter Kontrastflüssigkeit trinken, wenn der Bauch beim Ct mitgemacht wird?
Ich weiß ja, dass das alles sein muss. Aber doof darf ich das trotzdem finden. Da hängt man dann eine Stunde im Wartezimmer rum, trinkt das Zeugs. Hat vorher schon eine Antikotz genommen, in der Hoffnung, dass die dann hilft, wenn das Lungenkontrastmittel gegeben wird. Dann hofft man, dass die gleich eine Vene finden und nicht wieder 5 mal probieren müssen, weil sie den Port ja nicht nehmen können. Dann bekommt man noch eine Antikotzspritze, die auf unangenehme Art müde macht. Hinterher dann die Rennerei aufs Klo, weil, das Kontrastmittel wieder raus will.
Dann diese wahnsinnige Angst vor dem Ergebnis. Dieser Stress, der schon Tage vorher immer stärker wird.
Nee, bei aller Liebe, schön ist was anderes.

Ganz liebe Grüße an alle hier

Christel