Hallo,
bei mir wurden ca. ein Jahr nach Ablatio Hand und Arm dick - sah aus wie bei einem wonneproppigen Baby; bei mir natürlich nicht niedlich.

Aber mit Lamphdrainage und Hand-Armstrumpf bekamen wir's schnell wieder in den Griff.
Wichtig ist wohl, dass man bei Anfälligkeit die Drainage wirklich sehr regelmäßig macht. Klappt bei mir mit 2 mal die Woche je eine halbe Stunde super.
Den Strumpf hatte ich schon ewig nicht mehr an, geht gut ohne (ich würde ihn aber bei Belastungen anziehen).
Rezept gibt's vom Hausarzt, es steht immer mit drauf "ausgesprägte Beschwerden bei Aussetzen der Therapie" oder ähnlich, und so scheint's problemlos durchzugehen. Jedenfalls habe ich noch nix von Ärger gehört.
Gut tun die regelmäßigen Termine bei der Physiotherapeutin übrigens auch, weil man mit ihr prima reden kann

; so gibt's immer was zu Kichern

, und den einen oder anderen praktischen Tipp gibt's gratis dazu.
Liebe Grüße
Renate