Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 08.02.2004, 20:24
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Hilfe ! Angeschwollen nach Brustamputation!

Liebe Marion,
ich habe mehr Glück gehabt als du, weil mein Krebs ein Frühkarzinom war, also nach Meinung der Ärzte nicht gestreut haben kann. Deshalb wurde mir kein einziger Lymphknoten entfernt. Ich brauchte auch keine Chemo- oder Strahlentherapie. Diese Sorte Krebs breitet sich in den Milchgängen aus. Bei mir waren große Teile der linken Brust befallen, daher wurde sie amputiert. Allerdings wurde ich insgesamt dreimal operiert bis es soweit war, weil man die Ausdehnung nicht durch Mammographie oder ähnliche Verfahren feststellen konnte.
Zuerst war ich sehr schockiert, habe soviel Informationen wie möglich gesammelt und war ziemlich verzweifelt über den Verlust der Brust. Es kam alles so plötzlich - aber das kennst du ja.
Inzwischen habe ich mich schon einigermaßen daran gewöhnt. Ich glaube nicht, daß ich später einen Brustaufbau machen lassen will. Solange ich noch eine eigene Brust habe, finde ich es eigentlich nicht so schlimm wie ich vorher dachte.
Es war bestimmt gut, daß du im Krankenhaus hast nachsehen lassen, was mit deiner Schwellung los ist. Wenn keine Entzündung mehr da ist und die Wunde halbwegs verheilt ist, könntest du dir vielleicht Lymphdrainage verschreiben lassen (geht das bei euch, mit dem verschreiben? Wohnst du in Italien oder in Österreich?). Wenn die Lymphknoten entfernt wurden, gibt es oft Lymphstauungen im Arm, die durch Lymphdrainage gebessert werden können.
Wie hast du die Diagnose Brustkrebs aufgenommen? Du klingst so, als würdest du ziemlich rational damit umgehen (rational hat meiner Ansicht nach mit vernünftig zu tun, will heißen, ich finde es gut, rational damit umzugehen. Bloß schafft man es natürlich nicht immer).
Alles Gute für Dich!
Klaudia
Mit Zitat antworten