Einzelnen Beitrag anzeigen
  #26  
Alt 12.10.2009, 16:20
allu allu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2009
Beiträge: 10
Standard AW: AHT absetzen? Wer hat es gemacht?

Hallo Ilse,

leider habe ich mich nicht richtig ausgedrückt. Ich habe mich auf die Aussage einer Bekanntenverlassen, habe heute nochmal nachgelesen.
Ich zitiere mal:

"Es gibt einige Erfahrungsberichte, in denen von einer positiven Wirkung einer öl-/eiweißreichen Kostform berichtet wird. Allerdings sind diese nicht ausreichend, um eine wissenschaftliche Anerkennung des Verfahrens zum jetzigen Zeitpunkt zuerlangen. Hierzu müssen noch Studien durchgeführt werden. Eine Studie zur Ernährungsumstellung beim Gliobastom (ERGO-Studie )läaft derzeit am Senkenbergischem Institut für Neuroonkologiemder Universität Frankfurt. Eine Anwendungsbeobachtung zur Durchführbarkeit und den Nebenwirkungen dieser Ernährungsform an der Frauenklinik Würzburg ist abgeschlossen. "

Es geht in Würzburg offenbar weiter. Wie ich dort auf der Internetseite
las, findet am 17.10.09 eine " Fortbildungsveranstaltung Stoffwechsel und Ernährung von Krebspatienten " in Würzburg statt.

LG Ulla
__________________
Mammakarzinom rechts (pT1b, pN0(sn), G1, Mx, ER+++, PR negativ, HER-2 negativ)
10.08.09 : BET und Sentinel-Lymphknotenektomie rechts
Aromasin ab 2.09.09, Strahlentherapie(33) vom 10.09.09
bis 27.10.09,AHB vom24.11. -15.12.09 in Lübben
Mit Zitat antworten