Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 21.10.2009, 12:28
Nirak Nirak ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 131
Standard AW: ZDF 37° - Kranke Eltern - Starke Kinder

Ja, Heike, so ist es - ungeschminkt heftig und mitten aus dem Leben gegriffen.
In dem Moment, wo wir die Diagnose erhalten, da hört es auf, das Leben, das wir kennen, und was dann kommt, ist eine Mischung aus Angst, Verzweiflung, Hoffnung, Schrei nach Leben und dem Kampf, wieder dazu gehören zu wollen, zu den Gesunden, wieder ins unser Leben zu kommen.
Und wir können es nicht, wie sehr wir es auch wollen, egal, wie stark wir sind, wie sehr wir uns um Normalität bemühen. Jeder Arztbesuch wird zur nervlichen Belastungsprobe, jede Nachuntersuchung - und für die nicht mehr heilbar Erkrankten, die wir versuchen, diese Dauertherapien zur Normalität gehören zu lassen... was für ein Leben... Und wenn es für uns schon so bitter ist, wie ist es dann erst für unsere Kinder, für die wir die Verantwortung tragen, sie mündig und selbstbewusst und glücklich ins Leben zu entlassen - die, die um Strecken mehr fühlen, als wir es wahrhaben wollen oder können...und dann sollen wir Mut machen können??? Wie??
Wir selber brauchen Mut, brauchen Hilfe - Hilfe für unsere Kinder, die doch unsere Zukunft sein sollen. Macht einen Bericht, in dem ihr schreibt, was ihr hier für Erfahrungen gemacht habt-schreibt auf, wie wir reagieren und bringt die Menschen zum Nachdenken, das ist wichtig! Und es macht Mut - uns macht es Mut, dass wir es schaffen können, unseren Kindern zu helfen - und darauf kommt es letztendlich an, oder?

Karin