Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 04.11.2009, 14:43
Benutzerbild von tasajo
tasajo tasajo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 714
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

hallo liebe loewin

ich freue mich fuer dich, dass du deine op so gut ueberstanden hast

bezueglich deiner fragen wegen expandergedoens u belastbarkeit etc.:
genau diese punkte musst du mit deinem operateur klaeren, denn anscheinend gibt es unterschiedliche standpunkte, aber keiner ist der einzig wahre....
ich persoenlich kann nur jeder frau hier raten, sich nach der expandereinlage (normalerweise unter den brustmuskel) mindestens 3 monate mit gewichten u aehnlichem zurueckzuhalten.
wie du dich vielleicht erinnerst, hat mein operateur gemeint, dass ich nach 1 monat krankenschein wieder voll einsatzfaehig waere u siehe da....ein paar tage spaeter ist der brustmuskel re eingerissen u der expander woelbte sich nach aussen u schrabbte an meiner armen, gespannten haut rum.
das hat mir eine "not-op" eingebracht, expander flog raus, kleineres implantat viel frueher, als ratsam, rein u anschliessend fuer 2 monate zuhause!
ich dachte tatsaechlich, dass ich OHNE lk-entnahme direkt wieder auf 180 hochfahren koennte u der chirurg fand das ja anscheinend auch loeblich, aber das war einfach nur daemlich!
wie kann ich den armen, voellig ueberlasteten u ueberspannten brustmuskel auch noch zum schalten beim autofahren u kinder- u tueten rumgetragen beanspruchen???

fazit: ICH wuerde 2 monate keine gangschaltung betaetigen, 3 monate keine dicken kinder aus landau rumhiefen u mit sport, der die brustmuskeln fordert, mindestens 6 monate warten. zartes schwimmchen ausgenommen. das soll den den brustmuskel staerken, nicht strapazieren.

den folterguertel habe ich ein paar wochen tag u nach umgeschnalllt, dann noch weitere paar wochen nur tagsueber, aber ziehmlich lange den omma-bh angehabt. den ziehe ich heute noch am liebsten an, denn er stuetzt die brustmuskulatur u somit spannt es weniger...wird aber alles immer besser. ich habe auch mittlerweile wieder ca. 60% gefuehl

naja, man muss dem organismus seine zeit lassen. die innere vernarbung kann bis zu 2 jahren dauern, also kannst du dir ja vorstellen, was fuer eine dauerbaustelle das ist; aber nix, was man nicht aushaelt.
die sicherheit ist unbezahlbar.....

glg u alles gute fuer dein naechstes kapitel
__________________
....wir stehen immer in der mitte.....
Mit Zitat antworten