Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 10.11.2009, 06:44
Benutzerbild von Erika Rusterholz
Erika Rusterholz Erika Rusterholz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.06.2005
Ort: Region Zürich
Beiträge: 193
Standard AW: DCIS - Mastektomie oder Bestrahlen???

Hallo Gledi,

Mit Deiner Antwort (Nr. 12 vom 8. Nov.) hast Du sehr recht, ich habe in der Schnelle nicht mehr daran gedacht, dass es sich ja um ein DCIS bei diesem Thema handelt.

Bei Nicht-Tastbarem, wie z.B. Mikroverkalkungen, wird vom entfernten Gewebe eine Präparat-Radiographie erstellt, wobei dann ersichtlich ist, wo sich der Herd im herausgeschnittenen Teil befindet. Wenn zu nahe am Rand, braucht es eine Nachresektion.
Erst, wenn ein erneutes Röntgenbild zeigt, dass die Resektatränder nun frei sind, wird die Operation beendet.

So geschehen bei mir: das untenstehende Bild kann hier vergrössert angesehen werden.

Ein Schnellschnitt während der Operation sollte, wenn immer möglich, bei einem tastbaren Knoten über 1 cm Grösse gemacht werden, dann ist klar, ob noch nachgeschnitten werden muss, um genügend gesundes Gewebe rundum zu haben. So kann eine zweite Operation vermieden werden.

Jedenfalls hatte mir der Chirurg bei meinem Spitalaustritt versichern können, dass er weit im Gesunden operiert hätte - er wusste dies anhand von Schnellschnitt links und Präparat-Röntgenbild rechts.

Ich hoffe, ich konnte nun Klarheit schaffen.

Liebe Grüsse
Erika

__________________
"Ein Brustkrebs und sein Verlauf"
www.brustkrebsverlauf.info mit Forum voll Wissenswertem
Mit Zitat antworten