AW: Hallo. Ich bin neu hier
Liebe Esther,
ich kann dir nur nochmal versichern dass ich verstehe wie du dich fühlst. Lass deinem Freund Zeit sich an die veränderte Situation zu gewöhnen. Aus meiner Erfahrung weis ich dass dann auch der Gesprächsbedarf bei dem Erkrankten nicht so hoch ist aber bei dem Angehörigen oft um so mehr. Du willst deinem Freund zeigen dass du immer für ihn da bist und er auf dich zählen kann. Es kann sein dass es bei ihm anders ankommt und er sich zur Zeit bedrängt fühlt. Da ist dann oft das Telefonieren eine Kraftanstrengung. Hast du Freunde und Bekannte mit denen du reden kannst? Vielleicht wäre es eine Idee wenn du jeden Tag ein paar Zeilen aufschriebst was du so erlebt hast und deinem Freund dann diese Kurzberichte zuschickst damit er sie lesen kann wenn er möchte. So hätte dein Freund die Möglichkeit am "normalen Leben" ein wenig teilzunehmen ohne dass er sein "Schneckenhaus verlässt.
Ich schicke dir und deinem Freund ganz viel Kraft.
LG Erika
__________________
Jeder Tag ist der Anfang des Lebens.
Jedes Leben der Anfang der Ewigkeit.
(Rainer Maria Rilke)
|