Hallo, meine Lieben,
Mensch,
Czilly, da haderst du schon so mit deiner Reise, bist gestresst, entschließt dich doch zu fahren und dann das! Hat vielleicht nicht sollen sein???
Leg´ dich auf´s Sofa und lass´ deine Kofferraumbirne wieder heilen....
Jule, ich kenne das P...Armaband auch nicht - werde mal googeln.
Sonnenstrahl, zum Wechsel von KKs kann ich noch etwas beitragen: selbstverständlich kannst du auch im Krankenstand die KK wechseln!!! Habe ich übrigens auch gemacht! Du musst nur die Kündigungsfrist einhalten, das ist alles. Wenn du gesetzlich versichert bist,
muss dich jede KK nehmen!!!! Es ist ein alter Irrglaube zu denken, dass man die KK nur wechseln kann, wenn man keine Leistungen einfordert.
Hatte heute übrigens mal wieder ein Highlight bei der Bestrahlung:
Im Wartezimmer saß ein kleiner türkischer Taxifahrer neben mir, der auf eine Patientin wartete. Ungefragt klärte er mich darüber auf, dass die Ärztin dort ebenfalls Türkin sei, aber nicht türkisch sprechen wolle. Ein weiterer Arzt (der Knusprige übrigens) sei ebenfalls Türke und richtig cool drauf. Er spreche immer türkisch mit ihm (dem Taxifahrer), habe eine Freundin aus Österreich, die nun bald zu ihm nach WÜ ziehe. So ging das eine Weile und er berichtete über alles Mögliche, was im Krankenhaus so vor sich ging. Plötzlich fragte eine Patientin so in den Raum hinein, dass sie gar nicht genau wisse, wie viele Bestrahlungen sie nun insgesamt bekäme. Daraufhin der türkische Taxifahrer: "Kein Problem! Sie bekommen 28 auf die Brust und 5 weiter auf den Tumorbereich!" Ich war so erstaunt, dass ich frage:"Haben Sie auch Brustkrebs???"
"Nein", sagt er, "aber ich kenne mich aus!" Aha, so ist das also. Zukünftig werde ich immer erst einen Taxifahrer - möglichst türkischer Herkunft - fragen, wenn ich gesundheitliche Fragen oder Probleme habe....... spart sicher Geld und ist deutlich unterhaltsamer. Also Mädels, vergesst die Ärzte - nur die Taxifahrer kennen sich wirklich aus

