Liebe Maus und Nestler,
ist ja ein kleiner Kraftakt, sich durch den Spam zu den eigentlichen Postings zu wühlen - *hust.*
Ich freue mich, dass Du guter Dinge bist und wohlbehalten zurück.
Eigentlich könnte bei mir alles wunderbar und tutti sein, das Studieren fällt mir wieder leicht und macht mir sogar Freude, mein Hund und die zwei Katzen meines Mannes haben endlich Frieden geschlossen und sogar die Liebe zueinander entdeckt (ist gar nicht so leicht einen jungen wilden Hund und zwei alte, mufflige Katzen aneinander zu gewöhnen) und meine Schildkröte feiert heut ihren 30. Geburtstag (24 Jahre davon lebt sie schon bei mir

).
Und wenn irgendwie alles rund zu laufen scheint, wird man doch wieder mit dem Krebs konfrontiert.: Mittlerweile lese ich viel im Prostatakrebs-Forum, da der Vater meines Mannes daran erkrankt ist. Und wie ich damals auch, erlebt mein Mann nun die Höhen und Tiefen mit seinen Eltern mit. Sie sind schon älter und naja, irgendwie haben sie weniger Panik als wir, sie nehmen es sogar recht cool - "Das wird schon wieder".
Und das will ich auch so hoffen.
So, sei(d) herzlich gegrüßt
Juliane
(Ich bin übrigens nicht sauer, wenn ich nicht namentlich gegrüßt werde

)
P.S. Michaela, von Deinem neuen Befund habe ich gerade erst gehört. Dabei möchte ich es nicht bei allgemeinen Grüßen belassen, denn ich bin erschrocken und kann nur erahnen, was Du durchmachst an Ängsten und Befürchtungen. Darum ist es ein kleines Glück, oder auch ein großes, dass Du auch hier einige Freunde und viele Bekannte hast, die Dir beistehen. Dass sie sich wieder zurück drängen lassen, dass Du Deinen Mut und Deine positive Einstellung nicht verlierst, das wünsche ich Dir von ganzem Herzen.