Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 26.11.2009, 13:40
Jewles Jewles ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Beiträge: 97
Standard AW: Frage an die Mädels die in München "wiederhergestellt" wurden...

Hallo Sunpower
Vielleicht war ich auch bei dieser Kapazitaet. Hatte meine Rekonstruktion 2005 und habe auch Vorkasse geleistet was fuer mich auch ok war. Es ist eine grosse OP und ich kann mir vorstellen, dass auch bei Patienten nicht immer die Zahlungsmoral an oberster Stelle ist, dabei will ich keinem zunahe treten. Ein Arzt kann ja auch nicht den Verlauf der OP vorhersehen und den Heilungsprozess schon gar nicht. Bei jeder OP besteht ein Risiko, das der Erfolg nicht so gewaehrleistet ist wie man es vielleicht moechte. Bei Eigentransplantation kann es ja passieren, dass das Gewebe nicht anwaechst, das Volumen nicht erreicht werden kann etc. Diese Risiken sind zwar auch vorher besprochen, aber wie haelt man es selbst damit, wenn die OP schief gegangen ist, nicht an dem Koennen des Chirurgen lag sondern an den "normalen" Risiken? Wie zahlungswillig ist man dann selbst? Er wird seine Stunden im OP abgeleistet haben aber wartet dann auf sein Geld? Waere ich Chirurg ich wuerde es auch nicht anders handhaben und er hat sicherlich auch schon seine Erfahrungen machen muessen, die ihn dazu gebracht haben Vorkasse zu leisten.

LIebe Gruesse
Jewles
Mit Zitat antworten