Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 26.11.2009, 15:19
hallo.susi hallo.susi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2009
Beiträge: 111
Standard AW: Meine Kleine leidet - was kann ich tun?

meine große ist auch 5 und der kleine 2 jahre alt.... der kleine weiß nur. dass mama aua hat und wundert sich eher darüber, warum ich jetzt plötzlich haare bekomme und seltener meine mütze trage. bei der großen ist das schon schwerer, sie fragt auch wenn das taxi kommt, fragt sie ob ich zur chemo fahre.... das geht mir auch sehr an die nieren. habe aber mit der kita zusammen gearbeitet und ihr erklärt, dass ich krank bin und dafür tabletten bekomme und auch mal ins kh muß, damit die das aua wegschneiden können.... es ist schwer, einem kleinem kind sowas zu erklären. es gibt ein tolles buch ... mama war im krebsland oder so ähnlich, glaub aber das ist erst ab 4 jahre.... hatte den titel hier aus dem forum, schau mal in die rubrik für krebskranke eltern. ansonsten schreib mich an, dann schau ich gern nach. allerdings hat mir mein onko-psychologe geraten, den kindern nur das offensichtliche zu erklären, also das was sie auch sehen, mama ist krank und muß jetzt immer mal zum arzt, damit sie wieder schnell gesund ist.... sowas halt.

ich hoffe, eure schwere zeit ist auch bald vorbei.... meine große ist in den letzten monaten erschreckend schnell erwachsen geworden, oft hat sie mir den kleinen "abgenommen" und mit ihm gespielt.... wenn sie gemerkt hat, dass es mir sehr schlecht geht, die chemo war die ersten tage oft hart.

alles liebe, susi
__________________
Schenke dem LEBEN mehr Aufmerksamkeit, als deiner Krankheit.

BK links 24.03.2009, G3 (nach OP G1) - B5b - HER-2 3+ gesamt positiv, neoadjutive Chemo 4 x EC und 4 x Taxan, Herceptin 18 Mon., Planung Amputation beids. 10/2009 + Bestrahlung, Stand 10/09: brusterhaltend (je 220 gr. sind weg) operiert mit rechter Anpassung, da Tumor komplett vernichtet wurde, Bestrahlung, da 2 Lymphknoten befallen waren.
Mit Zitat antworten