Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 26.11.2009, 15:58
Berthold Berthold ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.06.2004
Beiträge: 59
Standard AW: Magenkrebs kann nicht operiert werden

Hallo Prissi09,
ich gebe Dir recht. Auf diesem Gebiet wird relativ viel geforscht. Was eine Erkrankung am Magenkarzinom noch vor 15 bis 20 Jahren ein fast sicheres Todesurteil, ist es heute bereits anders.

Die Lebensqualität hat sich für die Betroffenen deutlich verbessert, auch wenn manchmal keine Heilung besteht und palliativ behandelt werden muss. Auch die Überlebenszeiten sind gestiegen. Natürlich immer noch unbefriedigend aber es ist ein positives Zeichen.

Es gibt eine Reihe von Studienansätzen die vielversprechende Ergebnisse aufweisen. Auch mein Vater hat bereits 2004 an einer Studie ...bis heute mit Erfolg (toi toi toi) teilgenommen.

Das Problem gerade in Deutschland sind die Zulassungen von Medis und Therapien. Viele dürfen nur als Studien angeboten werden. Sind die Ergebnisse nicht eintausend mal bestätigt überlebt diese Studie in Deutschland die Hürde zur Zulassung nicht.

Dennoch gehören wir in Deutschland zu den Ländern mit der höchsten Überlebensrate bei Karzinomen dieser Art in Europa. Wir haben eine sehr hohen Standard im Bereich der Operativen Behandlung. Man denke mal daran, dass bei uns i.d.R. zwei Kompartements der Lymphknoten ausgeräumt werden. Dies ist nicht überall obsolet.

Ich bin überzeugt, dass sich in den nächsten Jahren Quantensprünge in der Behandlung von Krebs allgemein einstellen. Dies vor allem durch die nachhaltige und vielversprechende Forschung im Bereich der sog. maßgeschneiderten Therapien. Nicht mehr Chemo über alles drüberlaufen lassen, sondern den Tumor also solches ganz gezielt angreifen. Die Therapien werden schonender, verträglicher die Mortalitätsrate sinkt.

Darüber hinaus ganzheitliche Ansätze, die den Menschen als Individuum komplett betrachten.
Also ich bin zuversichtlich für die nächsten Jahre!!
Mit Zitat antworten