AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom
Hallo Jutta,
am 06.11. wurde durch Röntgen ein Pleuraerguss festgestellt und nach abziehen von 1,2 l Flüssigkeit und anschließendem CT ein Tumor im rechten Unterlappen (4,8 x 3,5 x 5 cm) und Verdacht auf Pleurakarzinom/Metastasen festgestellt (T4-N1-MX).
Drei Tage später = Bronchoskopie mit dem Ergebnis, dass die Bronchien frei sind; in den Spülungen fand sich kein Anhalt auf Malignität; der Tumor war aber durch Bronchoskopie nicht erreichbar (deshalb keine Gewebeprobe möglich).
Drei Tage später = Lungenpunktion; Gewebeproben aus dem Tumor von außen entnommen; Ergebnis: Plattenepithelkarzinom.
Vermittlung an die HSK, Wiesbaden zur Thorakoskopie (Abklärung der Ablagerungen auf der Pleura); Metastasen? Tumor operabel?
Am 19.11.09 Thorakoskopie: keine Metastasen (Ablagerungen stammen wohl von übergangener Rippenfellentzündung o.ä.); Tumor operabel!!! Klassifizierung nach Thorakoskopie = cT3-N1-G3-MX
Zwischenzeitlich erfolgte noch CT des Kopfes und Sono des Bauches (keine Metas festzustellen). Belastungs-EKG und LuFu ergaben sehr gute Werte, sodass OP möglich ist.
Am 08.12.09 soll nun ein Teil des rechten Lungenflügels entfernt werden. Der Tumor sitzt im 10er Segment, aber was und wieviel entfernt wird, entscheidet sich während der OP.
Warum da ein "MX" steht, weiß ich nicht. Ich vermute, dass das auch erst nach der OP klar definiert werden kann, oder?
Welche Fragen ich habe, weiß ich selbst noch nicht so genau... es ist alles noch so neu und unheimlich für mich...
Was könnte nach der OP auf mich zukommen? Noch Chemo hinterher? Oder Bestrahlungen? Was bedeutet das "N1"? Sind die LKs auch befallen oder nur "verdächtig"? Was soll/kann/muss ich die Ärzte vor der OP noch Fragen bzw. worauf soll ich unbedingt achten?
Das sind viele Fragen; ich hoffe auf Antworten und darauf, dass du bzw. ihr im Forum mir meine Angst ein bisschen nehmen könnt...
Hallo Michael,
dein "Bericht" hat mir Mut gemacht und dafür danke ich dir sehr. Bei mir liegt der Tumor wohl recht günstig, sodass gleich (ohne vorherige Chemo) operiert werden kann. Allerdings habe ich Bammel davor, dass eventuell nach der OP noch Chemo kommt...
Ganz liebe Grüße,
Christa
Geändert von Lumine (30.11.2009 um 22:22 Uhr)
|